Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Technische Universitaet Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeigt die Anwendung von Augmented Reality im Marketing tatsaechlich eine bessere Wirkung gegenueber klassischen Marketinginstrumenten wie zum Beispiel Werbevideos oder der Werbung am Point of Sale? In der vorliegenden Arbeit wird diese Frage geklaert. Um dies zu ermoeglichen gibt die Arbeit zunaechst einen soliden UEberblick ueber die Erkenntnisse der Werbewirkungsforschung und das gezielte Implizieren von Mustern und Meinungen beim Rezipienten durch Erleben. Die theoretische Aufarbeitung der gezielten Steuerung von Werbebotschaften zeigt, wo und warum Augmented Reality- Werbemassnahmen eine bessere Chance haben, vom Rezipienten empfangen und gespeichert zu werden. Der Anspruch etwa moeglichst viele Sinne des Empfaengers zu aktivieren, ist bei Massnahmen im Bereich Augmented Reality leichter umzusetzen. Im empirischen Teil werden die Besonderheiten der Wirkung einer Augmented Reality-Werbemassnahme anhand eines Experiments ueberprueft. Die Werbewirkung wird in dieser Arbeit durch eine standardisierte Befragung in Kombination mit einer Hautleitwiderstandsmessung (EDA-Messung) evaluiert. Damit koennen zum einen die Unterschiede in der individuellen Einstellung gegenueber einer Marke nach dem Kontakt mit einer Werbemassnahme erfasst werden, aber durch die Erregungsmessung via Hautleitwiderstand auch die Aktivierung der Probanden waehrend des Kontakts mit der Werbemassnahme. Diese Messung stellt eine vom Probanden unbeeinflussbare Groesse dar und liefert so einen guten UEberblick, wie stark der Eindruck der jeweiligen Werbemassnahme auf die getestete Person ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Technische Universitaet Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeigt die Anwendung von Augmented Reality im Marketing tatsaechlich eine bessere Wirkung gegenueber klassischen Marketinginstrumenten wie zum Beispiel Werbevideos oder der Werbung am Point of Sale? In der vorliegenden Arbeit wird diese Frage geklaert. Um dies zu ermoeglichen gibt die Arbeit zunaechst einen soliden UEberblick ueber die Erkenntnisse der Werbewirkungsforschung und das gezielte Implizieren von Mustern und Meinungen beim Rezipienten durch Erleben. Die theoretische Aufarbeitung der gezielten Steuerung von Werbebotschaften zeigt, wo und warum Augmented Reality- Werbemassnahmen eine bessere Chance haben, vom Rezipienten empfangen und gespeichert zu werden. Der Anspruch etwa moeglichst viele Sinne des Empfaengers zu aktivieren, ist bei Massnahmen im Bereich Augmented Reality leichter umzusetzen. Im empirischen Teil werden die Besonderheiten der Wirkung einer Augmented Reality-Werbemassnahme anhand eines Experiments ueberprueft. Die Werbewirkung wird in dieser Arbeit durch eine standardisierte Befragung in Kombination mit einer Hautleitwiderstandsmessung (EDA-Messung) evaluiert. Damit koennen zum einen die Unterschiede in der individuellen Einstellung gegenueber einer Marke nach dem Kontakt mit einer Werbemassnahme erfasst werden, aber durch die Erregungsmessung via Hautleitwiderstand auch die Aktivierung der Probanden waehrend des Kontakts mit der Werbemassnahme. Diese Messung stellt eine vom Probanden unbeeinflussbare Groesse dar und liefert so einen guten UEberblick, wie stark der Eindruck der jeweiligen Werbemassnahme auf die getestete Person ist.