Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Apps in Kinderhaenden. Eine qualitative Untersuchung zur App-Nutzung bei Kindern
Paperback

Apps in Kinderhaenden. Eine qualitative Untersuchung zur App-Nutzung bei Kindern

$273.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.7, Universitaet Siegen, Veranstaltung: Medienkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit dem Thema App-Nutzung bei Kindern. Die Nutzung mobiler Endgeraete und Apps gehoert inzwischen zum Alltag dazu, was dazu fuehrt, dass auch Kinder schon ab dem Kleinkindalter damit in Beruehrung kommen. Das Interesse dieser Arbeit besteht darin, mithilfe von Beobachtungen die Nutzung von Apps bei Kindern zu untersuchen. Da diese die Nutzung von Eltern und Geschwistern vorgelebt bekommen, haben sie schon in fruehem Kindesalter ebenfalls Interesse daran. In dieser Arbeit wurde der Fokus auf die Nutzung von Apps durch Kinder im Vorschul- und Grundschulalter gelegt, da schon hier bereits der Grundstein fuer die Entwicklung von Medienkompetenz gelegt werden muss. Ziel der Arbeit ist es, einen ersten UEberblick ueber Besonderheiten und Auffaelligkeiten bei der App-Nutzung durch Kinder zu entdecken. Hierfuer wurden zwei Spiele-Apps ausgewaehlt und der Umgang mit diesen in einer qualitativen Untersuchung erforscht. Als Auswertungsmethode der Daten diente das offene Kodieren der Grounded Theorie. Es wird der bisherige Forschungsstand zum Thema Apps und Kinder dargestellt, zudem erfolgt eine Erlaeuterung zu den Begriffen Medienkompetenz, Medienerziehung und Mediensozialisation.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
15 March 2017
Pages
162
ISBN
9783668411685

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.7, Universitaet Siegen, Veranstaltung: Medienkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit dem Thema App-Nutzung bei Kindern. Die Nutzung mobiler Endgeraete und Apps gehoert inzwischen zum Alltag dazu, was dazu fuehrt, dass auch Kinder schon ab dem Kleinkindalter damit in Beruehrung kommen. Das Interesse dieser Arbeit besteht darin, mithilfe von Beobachtungen die Nutzung von Apps bei Kindern zu untersuchen. Da diese die Nutzung von Eltern und Geschwistern vorgelebt bekommen, haben sie schon in fruehem Kindesalter ebenfalls Interesse daran. In dieser Arbeit wurde der Fokus auf die Nutzung von Apps durch Kinder im Vorschul- und Grundschulalter gelegt, da schon hier bereits der Grundstein fuer die Entwicklung von Medienkompetenz gelegt werden muss. Ziel der Arbeit ist es, einen ersten UEberblick ueber Besonderheiten und Auffaelligkeiten bei der App-Nutzung durch Kinder zu entdecken. Hierfuer wurden zwei Spiele-Apps ausgewaehlt und der Umgang mit diesen in einer qualitativen Untersuchung erforscht. Als Auswertungsmethode der Daten diente das offene Kodieren der Grounded Theorie. Es wird der bisherige Forschungsstand zum Thema Apps und Kinder dargestellt, zudem erfolgt eine Erlaeuterung zu den Begriffen Medienkompetenz, Medienerziehung und Mediensozialisation.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
15 March 2017
Pages
162
ISBN
9783668411685