Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beabsichtigt, eine biographische Deutung der Dichterin Mascha Kaleko vorzunehmen. Dies soll insbesondere anhand ausgewaehlter Gedichte aus dem Gedichtband "In meinen Traeumen laeutet es Sturm" sowie der Dichtung "Fuer Einen" erfolgen. Zunaechst wird eine chronologische Biographie geboten, welche den privaten und beruflichen Werdegang der Dichterin wiedergeben wird. Auf diese Weise soll bereits eine erste und gleichzeitig umfassende Vorstellung vom Lebensgang der Dichterin geliefert werden. Dies ist aus dem Grund von Bedeutung, da sowohl das Leben als auch Werke der juedisch-staemmigen Lyrikerin vom Aufenthalt in unterschiedlichen Staedten und Laendern, wie New York in den Vereinigten Staaten, Berlin in Deutschland sowie Jerusalem in Israel moeglicherweise gepraegt sein koennten. Insoweit wird die Biographie in die entscheidenden Lebensstationen von Mascha Kaleko - ihrer Kindheit in Galizien, der juengeren Jahre in Berlin, der Zeit des Exils in den Vereinigten Staaten, der Rueckkehr nach Deutschland sowie ihrem Lebensabend in Israel - gegliedert. Im Anschluss daran wird die Dichterin im Hinblick auf die Merkmale ihrer Werke sowie ihre Schreibweise charakterisiert. Des Weiteren sollen ausgewaehlte Gedichte aus dem Gedichtband "In meinen Traeumen laeutet es Sturm" sowie die Dichtung "Fuer Einen" in Bezug auf die Biographie und Mascha Kalekos Gemuetszustand zum Zeitpunkt des Verfassens ihrer Dichtungen interpretiert werden. Zuletzt werden die gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beabsichtigt, eine biographische Deutung der Dichterin Mascha Kaleko vorzunehmen. Dies soll insbesondere anhand ausgewaehlter Gedichte aus dem Gedichtband "In meinen Traeumen laeutet es Sturm" sowie der Dichtung "Fuer Einen" erfolgen. Zunaechst wird eine chronologische Biographie geboten, welche den privaten und beruflichen Werdegang der Dichterin wiedergeben wird. Auf diese Weise soll bereits eine erste und gleichzeitig umfassende Vorstellung vom Lebensgang der Dichterin geliefert werden. Dies ist aus dem Grund von Bedeutung, da sowohl das Leben als auch Werke der juedisch-staemmigen Lyrikerin vom Aufenthalt in unterschiedlichen Staedten und Laendern, wie New York in den Vereinigten Staaten, Berlin in Deutschland sowie Jerusalem in Israel moeglicherweise gepraegt sein koennten. Insoweit wird die Biographie in die entscheidenden Lebensstationen von Mascha Kaleko - ihrer Kindheit in Galizien, der juengeren Jahre in Berlin, der Zeit des Exils in den Vereinigten Staaten, der Rueckkehr nach Deutschland sowie ihrem Lebensabend in Israel - gegliedert. Im Anschluss daran wird die Dichterin im Hinblick auf die Merkmale ihrer Werke sowie ihre Schreibweise charakterisiert. Des Weiteren sollen ausgewaehlte Gedichte aus dem Gedichtband "In meinen Traeumen laeutet es Sturm" sowie die Dichtung "Fuer Einen" in Bezug auf die Biographie und Mascha Kalekos Gemuetszustand zum Zeitpunkt des Verfassens ihrer Dichtungen interpretiert werden. Zuletzt werden die gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst.