Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Gesundheitsoekonomie, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule fuer Oekonomie & Management gemeinnuetzige GmbH, Hochschulleitung Essen frueher Fachhochschule, Veranstaltung: Gesundheitsoekonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine ganze Reihe von Gesundheitsreformen haben gezeigt, welcher Dynamik das Gesundheitswesen unterliegt. Der Gesetzgeber muss immer schneller auf Reformvorhaben reagieren und eine beinahe nur in der Theorie gueltige uneingeschraenkte Reaktionsgeschwindigkeit aufzeigen. Die Gesundheitsoekonomie beschaeftigt sich nicht nur mit den Ausgaben und Einnahmen auf der Finanzierungsseite, sondern stellt eine wichtige ordnungspolitische Saeule dar. Gegenstand der Ordnungspolitik ist die Gestaltung der ethischen, rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen einer Gesellschaft. Sie ist eine Gestaltungsgrundlage fuer das Verhalten von Wirtschaftssubjekten und politischen Entscheidungstraegern.1 Im Umkehrschluss kann ueber eine Wirtschaftsordnung auf der einen Seite und ueber eine Staatsordnung auf der anderen Seite gesprochen werden. Die Ordnungspolitik geht oft mit einem Wirtschaftssystem einher. Wirtschaftssysteme bestimmen die wirtschaftlichen Prozesse einer Volkswirtschaft und sollten das Ziel der optimalen Allokation im Auge haben. Wirtschaftssubjekte handeln meist nach Regeln und Gesetze einer Wirtschaft in denen Sie ihre Gueter austauschen, d.h. das Verhalten eines Wirtschaftssubjektes ist durch ein bereits vordefiniertes Wirtschaftssystem gegeben. Die vorliegende Ausarbeitung beschaeftigt sich zunaechst mit unterschiedlichen Modellen der Wirtschaftssystemtheorie und beschreibt anschliessend weitere Arten. Infolge dessen wird das Phaenomen des Marktversagens in der mikro- und makrooekonomischen Betrachtung und seine Bedeutung fuer das Gesundheitswesen naeher beschrieben. Im Hinblick auf die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft wird die Bedeutung des Gesundheitswesens im Rahmen einer wirtschaftspolitischen Schlussfolgerung naehe
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Gesundheitsoekonomie, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule fuer Oekonomie & Management gemeinnuetzige GmbH, Hochschulleitung Essen frueher Fachhochschule, Veranstaltung: Gesundheitsoekonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine ganze Reihe von Gesundheitsreformen haben gezeigt, welcher Dynamik das Gesundheitswesen unterliegt. Der Gesetzgeber muss immer schneller auf Reformvorhaben reagieren und eine beinahe nur in der Theorie gueltige uneingeschraenkte Reaktionsgeschwindigkeit aufzeigen. Die Gesundheitsoekonomie beschaeftigt sich nicht nur mit den Ausgaben und Einnahmen auf der Finanzierungsseite, sondern stellt eine wichtige ordnungspolitische Saeule dar. Gegenstand der Ordnungspolitik ist die Gestaltung der ethischen, rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen einer Gesellschaft. Sie ist eine Gestaltungsgrundlage fuer das Verhalten von Wirtschaftssubjekten und politischen Entscheidungstraegern.1 Im Umkehrschluss kann ueber eine Wirtschaftsordnung auf der einen Seite und ueber eine Staatsordnung auf der anderen Seite gesprochen werden. Die Ordnungspolitik geht oft mit einem Wirtschaftssystem einher. Wirtschaftssysteme bestimmen die wirtschaftlichen Prozesse einer Volkswirtschaft und sollten das Ziel der optimalen Allokation im Auge haben. Wirtschaftssubjekte handeln meist nach Regeln und Gesetze einer Wirtschaft in denen Sie ihre Gueter austauschen, d.h. das Verhalten eines Wirtschaftssubjektes ist durch ein bereits vordefiniertes Wirtschaftssystem gegeben. Die vorliegende Ausarbeitung beschaeftigt sich zunaechst mit unterschiedlichen Modellen der Wirtschaftssystemtheorie und beschreibt anschliessend weitere Arten. Infolge dessen wird das Phaenomen des Marktversagens in der mikro- und makrooekonomischen Betrachtung und seine Bedeutung fuer das Gesundheitswesen naeher beschrieben. Im Hinblick auf die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft wird die Bedeutung des Gesundheitswesens im Rahmen einer wirtschaftspolitischen Schlussfolgerung naehe