Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitaet Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Veranstaltung: Politik und Identitaet in Asien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verfassung Saudi-Arabiens zu beschreiben, bedeutet eigentlich den Koran und die Sunna, die UEberlieferung von Ausspruechen und Taten des Propheten Mohammed, zu beschreiben, denn diese werden gleich zu Beginn der einen grundlegenden Gesetzessammlung als die einzig wahren Quellen juristischer Norm festgelegt. Im Folgenden wird vor allem das saudi-arabische Grundgesetz der Herrschaft (an-ni?amu l-asasi li-l-?ukmi) beschrieben, das die grundlegende Struktur des Staates, sowie diejenigen Grundrechte und Grundpflichten seiner Buerger und seiner Besucher beschreibt, die ueber die in der Sari?a gewaehrten und auferlegten Rechte und Pflichten eines Muslims hinausgehen. Dieses Grundgesetz gibt Zeugnis ueber das Machtgefuege in Saudi-Arabien und ueber den Einfluss des Islams, sowohl auf die Politik, denn selbst der Koenig ist als Teil der Gesellschaft den Regeln des Korans unterworfen, als auch, und vor allem, auf die Bevoelkerung, deren Zusammenleben bis ins Kleinste durch religioese Vorschriften determiniert ist. Insbesondere die Rechtssprechung ist durch die ?Ulama? bestimmt, allerdings muss ebenso jedes Gesetz bzw. Dekret (mehr zu den Begriffen weiter unten) theoretisch den religioesen Vorschriften entsprechen. Inwieweit aber die Gewalt in dieser Frage wirklich von der Religion ausgeht und inwieweit der Koenig die Instanz der letzten Entscheidung ist, bleibt zu klaeren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitaet Bonn (Orient- und Asienwissenschaften), Veranstaltung: Politik und Identitaet in Asien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verfassung Saudi-Arabiens zu beschreiben, bedeutet eigentlich den Koran und die Sunna, die UEberlieferung von Ausspruechen und Taten des Propheten Mohammed, zu beschreiben, denn diese werden gleich zu Beginn der einen grundlegenden Gesetzessammlung als die einzig wahren Quellen juristischer Norm festgelegt. Im Folgenden wird vor allem das saudi-arabische Grundgesetz der Herrschaft (an-ni?amu l-asasi li-l-?ukmi) beschrieben, das die grundlegende Struktur des Staates, sowie diejenigen Grundrechte und Grundpflichten seiner Buerger und seiner Besucher beschreibt, die ueber die in der Sari?a gewaehrten und auferlegten Rechte und Pflichten eines Muslims hinausgehen. Dieses Grundgesetz gibt Zeugnis ueber das Machtgefuege in Saudi-Arabien und ueber den Einfluss des Islams, sowohl auf die Politik, denn selbst der Koenig ist als Teil der Gesellschaft den Regeln des Korans unterworfen, als auch, und vor allem, auf die Bevoelkerung, deren Zusammenleben bis ins Kleinste durch religioese Vorschriften determiniert ist. Insbesondere die Rechtssprechung ist durch die ?Ulama? bestimmt, allerdings muss ebenso jedes Gesetz bzw. Dekret (mehr zu den Begriffen weiter unten) theoretisch den religioesen Vorschriften entsprechen. Inwieweit aber die Gewalt in dieser Frage wirklich von der Religion ausgeht und inwieweit der Koenig die Instanz der letzten Entscheidung ist, bleibt zu klaeren.