Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Paedagogik - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text wird der Begriff der Schreibblockade naeher definiert. Dann werden einige Erscheinungsformen von Schreibstoerungen und deren Ursachen vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Rahmenbedingungen praesentiert, die das produktive Schreiben foerdern. Zum Abschluss werden noch kurz paedagogische sowie psychologische Angebote, die Menschen mit Schreibblockaden helfen koennen, erwaehnt. Schreibblockaden werden in der Literatur haeufig mit bestimmten Berufsgruppen assoziiert: Buchautoren, Liedermachern oder Werbetextern. Schreibhemmungen koennen in diesen Berufen je nach Deutungsweise entweder als kreative Auszeit oder als Schaffenskrise gesehen werden. Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist der wohl am besten erforschte Bereich im Zusammenhang mit Schreibblockaden. Neben Universitaetsmitarbeitern stehen hier vor allem die Studierenden und deren wissenschaftliche Arbeiten im Fokus. Da sich der Grossteil der Literatur mit der zuletzt erwaehnten Gruppe befasst, werden die Erkenntnisse aus diesem Bereich im Zentrum dieser Arbeit liegen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Paedagogik - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text wird der Begriff der Schreibblockade naeher definiert. Dann werden einige Erscheinungsformen von Schreibstoerungen und deren Ursachen vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Rahmenbedingungen praesentiert, die das produktive Schreiben foerdern. Zum Abschluss werden noch kurz paedagogische sowie psychologische Angebote, die Menschen mit Schreibblockaden helfen koennen, erwaehnt. Schreibblockaden werden in der Literatur haeufig mit bestimmten Berufsgruppen assoziiert: Buchautoren, Liedermachern oder Werbetextern. Schreibhemmungen koennen in diesen Berufen je nach Deutungsweise entweder als kreative Auszeit oder als Schaffenskrise gesehen werden. Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist der wohl am besten erforschte Bereich im Zusammenhang mit Schreibblockaden. Neben Universitaetsmitarbeitern stehen hier vor allem die Studierenden und deren wissenschaftliche Arbeiten im Fokus. Da sich der Grossteil der Literatur mit der zuletzt erwaehnten Gruppe befasst, werden die Erkenntnisse aus diesem Bereich im Zentrum dieser Arbeit liegen.