Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ist Nelson Mandela wahrend seiner Inhaftierung zum Charismatiker nach der Definition Max Webers geworden?
Paperback

Ist Nelson Mandela wahrend seiner Inhaftierung zum Charismatiker nach der Definition Max Webers geworden?

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universitat Passau (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll aufzeigen, ob es sich bei Mandela um einen Charismatiker, wie Weber ihn beschrieben hat, handelt. Aufgrund der Kurze dieser Arbeit wird sich auf den Rivonia-Prozess und die Inhaftierung Mandelas beschrankt. Vorerst wird der Begriff des Charisma erlautert, die Merkmale werden dargestellt und die Veralltaglichung des Charisma wird kurz angeschnitten. Daraufhin wird kurz Mandelas Biographie dargestellt und der entscheidende Rivonia-Prozess wird erlautert. Dabei wird auf die Fakten eingegangen, um darauf aufbauend Mandelas Rolle wahrend des Prozesses zu erlautern. Weiter wird auf die Inhaftierung Mandelas auf Robben Island eingegangen, es werden verschiedene Situationen dargestellt und anhand des Charismabegriffs nach Weber untersucht. Auch die Verlegung in das Gefangnis Pollsmoor wird kurz angeschnitten. Im Fazit wird aufgezeigt, ob Mandela dem Charismabegriff Webers gerecht wird. In dieser Arbeit spielt die Hautfarbe der Menschen eine wichtige Rolle, nach Recherchen ist es leider nicht gelungen, einen passenden Ausdruck fur die verschiedenen Hauttypen zu finden. Aufgrund dessen werden Begriffe wie Weisse , Schwarze , Schwarzafrikaner etc. synonym fur die Menschen verschiedener Herkunft genutzt, dabei handelt es sich ganz klar um keine rassistische Abgrenzung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 January 2017
Pages
26
ISBN
9783668372443

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universitat Passau (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll aufzeigen, ob es sich bei Mandela um einen Charismatiker, wie Weber ihn beschrieben hat, handelt. Aufgrund der Kurze dieser Arbeit wird sich auf den Rivonia-Prozess und die Inhaftierung Mandelas beschrankt. Vorerst wird der Begriff des Charisma erlautert, die Merkmale werden dargestellt und die Veralltaglichung des Charisma wird kurz angeschnitten. Daraufhin wird kurz Mandelas Biographie dargestellt und der entscheidende Rivonia-Prozess wird erlautert. Dabei wird auf die Fakten eingegangen, um darauf aufbauend Mandelas Rolle wahrend des Prozesses zu erlautern. Weiter wird auf die Inhaftierung Mandelas auf Robben Island eingegangen, es werden verschiedene Situationen dargestellt und anhand des Charismabegriffs nach Weber untersucht. Auch die Verlegung in das Gefangnis Pollsmoor wird kurz angeschnitten. Im Fazit wird aufgezeigt, ob Mandela dem Charismabegriff Webers gerecht wird. In dieser Arbeit spielt die Hautfarbe der Menschen eine wichtige Rolle, nach Recherchen ist es leider nicht gelungen, einen passenden Ausdruck fur die verschiedenen Hauttypen zu finden. Aufgrund dessen werden Begriffe wie Weisse , Schwarze , Schwarzafrikaner etc. synonym fur die Menschen verschiedener Herkunft genutzt, dabei handelt es sich ganz klar um keine rassistische Abgrenzung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
5 January 2017
Pages
26
ISBN
9783668372443