Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / OEkotrophologie, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Beta Glucane sind naturliche Nahrungsinhaltsstoffe. Sie stehen seit mehr als vier Jahrzehnten im Focus der ernahrungswissenschaftlichen und der ernahrungsmedizinischen Wissenschaft sowie Forschung und zeigen in vielen Studien und Untersuchungen immer wieder signifikante Effekte insbesondere in der Immunstimulation oder der Beeinflussung der Serumlipide. Erste EU-Health Claims bestatigen eindrucksvoll die Wirkung der umfangreichen Substanzklasse. Beta Glucane sind komplexe hochmolekulare (100 bis 200 kDa) Kohlenhydrate, die nur aus D-Glukose-Molekulen aufgebaut sind und in der Zellwand verschiedener Hefen (beispielsweise Backerhefe) und Getreidesorten (insbesondere Hafer) vorkommen. Die Glucane sind durch ss-glykosidische Bindung miteinander verknupft. Die linear unverzweigte Polysaccharide und gehoeren definitionsgemass zur Gruppe der Ballaststoffe (Faserstoffe). Entsprechend ihrer Struktur sind sie wasserloeslich oder nicht wasserloeslich. Sie liefern dem menschlichen Organismus keine Energie [Kilokalorien (kcal)] haben aber Effekte und sind nach bisherigem Kenntnisstand nicht essentiell. Beta Glucane koennen beispielsweise aus der Aleuronschicht des Hafer-, Weizen- und Roggenkorn oder aus den Zellwanden von Backerhefe (Saccharomyces cerevisiae) gewonnen beziehungsweise extrahiert werden [3, 4]. Die chemische Bezeichnung fur Backerhefe-Beta-Glucane lautet 1-3, 1-6-ss-D-Glucane.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ernahrungswissenschaft / OEkotrophologie, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Beta Glucane sind naturliche Nahrungsinhaltsstoffe. Sie stehen seit mehr als vier Jahrzehnten im Focus der ernahrungswissenschaftlichen und der ernahrungsmedizinischen Wissenschaft sowie Forschung und zeigen in vielen Studien und Untersuchungen immer wieder signifikante Effekte insbesondere in der Immunstimulation oder der Beeinflussung der Serumlipide. Erste EU-Health Claims bestatigen eindrucksvoll die Wirkung der umfangreichen Substanzklasse. Beta Glucane sind komplexe hochmolekulare (100 bis 200 kDa) Kohlenhydrate, die nur aus D-Glukose-Molekulen aufgebaut sind und in der Zellwand verschiedener Hefen (beispielsweise Backerhefe) und Getreidesorten (insbesondere Hafer) vorkommen. Die Glucane sind durch ss-glykosidische Bindung miteinander verknupft. Die linear unverzweigte Polysaccharide und gehoeren definitionsgemass zur Gruppe der Ballaststoffe (Faserstoffe). Entsprechend ihrer Struktur sind sie wasserloeslich oder nicht wasserloeslich. Sie liefern dem menschlichen Organismus keine Energie [Kilokalorien (kcal)] haben aber Effekte und sind nach bisherigem Kenntnisstand nicht essentiell. Beta Glucane koennen beispielsweise aus der Aleuronschicht des Hafer-, Weizen- und Roggenkorn oder aus den Zellwanden von Backerhefe (Saccharomyces cerevisiae) gewonnen beziehungsweise extrahiert werden [3, 4]. Die chemische Bezeichnung fur Backerhefe-Beta-Glucane lautet 1-3, 1-6-ss-D-Glucane.