Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nick Couldry. Einflusse auf sein Schaffen und Denken
Paperback

Nick Couldry. Einflusse auf sein Schaffen und Denken

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Technische Universitat Dresden (Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Internet- und Gesellschaftstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Gesellschaft kann sich kaum ein Individuum den Medien entziehen. Dies beginnt beim Lesen der Tageszeitung und endet beim abendlichen Gruss uber die Plattform Twitter. Medien beeinflussen den Alltag der Menschen und verandern deren Praktiken zum Beispiel bei der Herstellung sozialer Beziehungen. Nick Couldry, ein britischer Medien- und Kommunikationswissenschaftler setzt seine Theorien an diesem Punkt an. Sein Fokus liegt auf den Nutzern, beziehungswiese Produzenten von Medien und deren Umgang mit Medien. Couldrys Fokus liegt demzufolge nicht auf den Inhalten von Medien oder deren oekonomische Produktion- sowie deren rein quantitative Verbreitung. Couldry untersucht Medien unter anderem aus kulturanthropologischer Sichtweise. Thema dieser Seminararbeit ist die Betrachtung Nick Couldrys als Medienwissenschaftler und dessen theoretisches Verstandnis von Medien.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 December 2016
Pages
36
ISBN
9783668367623

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Technische Universitat Dresden (Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Internet- und Gesellschaftstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Gesellschaft kann sich kaum ein Individuum den Medien entziehen. Dies beginnt beim Lesen der Tageszeitung und endet beim abendlichen Gruss uber die Plattform Twitter. Medien beeinflussen den Alltag der Menschen und verandern deren Praktiken zum Beispiel bei der Herstellung sozialer Beziehungen. Nick Couldry, ein britischer Medien- und Kommunikationswissenschaftler setzt seine Theorien an diesem Punkt an. Sein Fokus liegt auf den Nutzern, beziehungswiese Produzenten von Medien und deren Umgang mit Medien. Couldrys Fokus liegt demzufolge nicht auf den Inhalten von Medien oder deren oekonomische Produktion- sowie deren rein quantitative Verbreitung. Couldry untersucht Medien unter anderem aus kulturanthropologischer Sichtweise. Thema dieser Seminararbeit ist die Betrachtung Nick Couldrys als Medienwissenschaftler und dessen theoretisches Verstandnis von Medien.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 December 2016
Pages
36
ISBN
9783668367623