Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Change Management als Fuehrungsaufgabe. Die Rolle von Fuehrungskraeften in betrieblichen Veraenderungsprozessen

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (BWL), Veranstaltung: MBA Talentmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, die Rolle von Fuehrungskraeften in betrieblichen Veraenderungsprozessen zu analysieren und Handlungsempfehlungen zu geben, wie Fuehrungskraefte einen Beitrag zum Wandel in Unternehmen leisten koennen. Hierzu soll zunaechst der Begriff des Change Managements definiert werden, wobei auch Ursachen von Veraenderungen und Widerstaende dagegen behandelt werden. Darauf aufbauend wird die Rolle der Fuehrungskraft als Beteiligter und als Gestalter des Wandels analysiert - wie kann Veraenderung unter Einbeziehung der Fuehrungskraefte gelingen und welche Funktionen uebernehmen sie in Zeiten der Veraenderung? "Niemand kann den Wandel managen. Wir koennen ihm nur einen Schritt voraus sein." Dieses Zitat von Drucker erscheint zunaechst ernuechternd: Wenn der Wandel nicht gemanagt werden kann, kann man diesen dann nur ueber sich ergehen lassen und dabei zum Spielball der Veraenderungen werden, da ohnehin "alles im Fluss" ist? Vielleicht ist es gerade die Aufgabe der Fuehrungskraefte, dem Wandel einen Schritt voraus zu sein, ihn sogar selbst anzustossen und das Unternehmen in Zeiten der Veraenderung so auszurichten, dass es langfristig erfolgreich ist. Die Faehigkeit von Unternehmen, mit Veraenderungen umzugehen und gestaerkt aus dem Wandel hervorzugehen, hat bereits heute eine grosse Bedeutung. Dabei ist nicht absehbar, dass sich diese Entwicklung in den naechsten Jahren verlangsamen wird; eher ist von einer Beschleunigung des Wandels und einem daraus resultierenden groesser werdenden Druck auf die Unternehmen auszugehen, sich zu veraendern. So wird beispielsweise der aktuelle Eintritt der Generation Y in die Fuehrungsebenen die Unternehmen vor grosse Veraenderungsaufgaben stellen. Die Mitglieder dieser Generationen selbst sind dem Wandel gegenueber nicht a

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 November 2016
Pages
24
ISBN
9783668350168

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (BWL), Veranstaltung: MBA Talentmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, die Rolle von Fuehrungskraeften in betrieblichen Veraenderungsprozessen zu analysieren und Handlungsempfehlungen zu geben, wie Fuehrungskraefte einen Beitrag zum Wandel in Unternehmen leisten koennen. Hierzu soll zunaechst der Begriff des Change Managements definiert werden, wobei auch Ursachen von Veraenderungen und Widerstaende dagegen behandelt werden. Darauf aufbauend wird die Rolle der Fuehrungskraft als Beteiligter und als Gestalter des Wandels analysiert - wie kann Veraenderung unter Einbeziehung der Fuehrungskraefte gelingen und welche Funktionen uebernehmen sie in Zeiten der Veraenderung? "Niemand kann den Wandel managen. Wir koennen ihm nur einen Schritt voraus sein." Dieses Zitat von Drucker erscheint zunaechst ernuechternd: Wenn der Wandel nicht gemanagt werden kann, kann man diesen dann nur ueber sich ergehen lassen und dabei zum Spielball der Veraenderungen werden, da ohnehin "alles im Fluss" ist? Vielleicht ist es gerade die Aufgabe der Fuehrungskraefte, dem Wandel einen Schritt voraus zu sein, ihn sogar selbst anzustossen und das Unternehmen in Zeiten der Veraenderung so auszurichten, dass es langfristig erfolgreich ist. Die Faehigkeit von Unternehmen, mit Veraenderungen umzugehen und gestaerkt aus dem Wandel hervorzugehen, hat bereits heute eine grosse Bedeutung. Dabei ist nicht absehbar, dass sich diese Entwicklung in den naechsten Jahren verlangsamen wird; eher ist von einer Beschleunigung des Wandels und einem daraus resultierenden groesser werdenden Druck auf die Unternehmen auszugehen, sich zu veraendern. So wird beispielsweise der aktuelle Eintritt der Generation Y in die Fuehrungsebenen die Unternehmen vor grosse Veraenderungsaufgaben stellen. Die Mitglieder dieser Generationen selbst sind dem Wandel gegenueber nicht a

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 November 2016
Pages
24
ISBN
9783668350168