Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Online-Inhaltsanalyse. Besonderheiten, Herausforderungen und Auswirkungen auf die Gutekriterien Objektivitat, Reliabilitat und Validitat
Paperback

Die Online-Inhaltsanalyse. Besonderheiten, Herausforderungen und Auswirkungen auf die Gutekriterien Objektivitat, Reliabilitat und Validitat

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Hochschule fur Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Veranstaltung: Methodologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inhaltsanalyse von Online-Angeboten - die langst neben Texten auch um Bilder, Audio- und Videofunktionen erweitert wurden - bringt eigene Probleme und Herausforderungen mit sich, die in dieser Ausfuhrung erlautert werden. Im ersten Teil gehe ich auf die Fluchtigkeit/Dynamik/Transitorik, die Medialitat/Multimedialitat/Multimodalitat, die Nonlinearitat/Hypertextualitat, die Reaktivitat/Personalisierung und die Digitalisierung/Maschinenlesbarkeit ein. Im Anschluss werden die Qualitatsanforderungen an eine Online-Inhaltsanalyse betrachtet, indem ich einige Schwierigkeiten bei der Erfullung der Gutekriterien aufzeige. Zum Schluss behandele ich in einem Fazit die Chancen der Online-Inhaltsanalyse und gebe einen Ausblick, welche Bedeutung die Online-Inhaltsanalyse in Zukunft haben kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 November 2016
Pages
24
ISBN
9783668327245

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Hochschule fur Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Veranstaltung: Methodologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inhaltsanalyse von Online-Angeboten - die langst neben Texten auch um Bilder, Audio- und Videofunktionen erweitert wurden - bringt eigene Probleme und Herausforderungen mit sich, die in dieser Ausfuhrung erlautert werden. Im ersten Teil gehe ich auf die Fluchtigkeit/Dynamik/Transitorik, die Medialitat/Multimedialitat/Multimodalitat, die Nonlinearitat/Hypertextualitat, die Reaktivitat/Personalisierung und die Digitalisierung/Maschinenlesbarkeit ein. Im Anschluss werden die Qualitatsanforderungen an eine Online-Inhaltsanalyse betrachtet, indem ich einige Schwierigkeiten bei der Erfullung der Gutekriterien aufzeige. Zum Schluss behandele ich in einem Fazit die Chancen der Online-Inhaltsanalyse und gebe einen Ausblick, welche Bedeutung die Online-Inhaltsanalyse in Zukunft haben kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 November 2016
Pages
24
ISBN
9783668327245