Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Spanische und portugiesische Literatur der 90er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Juan Jose Millas zahlt mit seinen Romanen und aktuellen Stellungnahmen in Presseartikeln zu den bedeutendsten spanischen Autoren der 90er Jahre. Seine Werke beinhalten sowohl Reflexionen politischer und sozialer Hintergrunde in Spanien, als auch autobiographische Elemente seiner eigenen Lebenserfahrung. Charakteristisch fur diese Schriften sind die obsesiones constantes del autor, Schlusselbegriffe, die konstant sein Schreiben begleiten und immer wieder in der einen oder anderen Form auftreten. Fur das Verstandnis der Erzahlungen und Romane sind sie von entscheidender Bedeutung, demnach nicht zu unterbewerten. Zu dieser Gruppe von Elementen gehort der Begriff der Symmetrie, Hauptgegenstand dieser Arbeit, die aufzeigen soll in welchem Mae Millas mit diesem Thema arbeitet und welche Bedeutung es fur sein Schreiben hat. Anhand ausgewahlter Stucke soll dieses Merkmal millasinischen Arbeitens vorgestellt und eingehend erlautert werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Spanische und portugiesische Literatur der 90er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Juan Jose Millas zahlt mit seinen Romanen und aktuellen Stellungnahmen in Presseartikeln zu den bedeutendsten spanischen Autoren der 90er Jahre. Seine Werke beinhalten sowohl Reflexionen politischer und sozialer Hintergrunde in Spanien, als auch autobiographische Elemente seiner eigenen Lebenserfahrung. Charakteristisch fur diese Schriften sind die obsesiones constantes del autor, Schlusselbegriffe, die konstant sein Schreiben begleiten und immer wieder in der einen oder anderen Form auftreten. Fur das Verstandnis der Erzahlungen und Romane sind sie von entscheidender Bedeutung, demnach nicht zu unterbewerten. Zu dieser Gruppe von Elementen gehort der Begriff der Symmetrie, Hauptgegenstand dieser Arbeit, die aufzeigen soll in welchem Mae Millas mit diesem Thema arbeitet und welche Bedeutung es fur sein Schreiben hat. Anhand ausgewahlter Stucke soll dieses Merkmal millasinischen Arbeitens vorgestellt und eingehend erlautert werden.