Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1.0, Universitat Bremen (Universitat), Veranstaltung: Entwicklungs- und Bildungspotentiale des Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Volkskrankheit Diabetes Typ 2 gehen. Wo liegen die Ursprunge dieser Krankheit? Was macht diese Krankheit aus und welche Bevoelkerungsschicht ist betroffen? Gibt es Heilungschancen und Entlastung der Symptome? Woran erkennt man uberhaupt, ob man Diabetes hat und welche Massnahmen sollte man ergreifen? Diese Fragen versuche ich im Laufe dieser Arbeit zu klaren und insbesondere ein Augenmerk auf die Rolle des Sports in Bezug auf die Krankheit zu werfen. Welche Rolle spielt Sport fur einen Diabetiker und wie weit sehen die Fortschritte in dem Gebiet aus, um sagen zu koennen, wie Sport eingesetzt werden kann und vor allem, welcher Sport sinnvoll ist. Im ersten Teil der Hausarbeit gehe ich auf die Verteilung des Diabetes in Deutschland, Europa und der Welt ein und die Prognose fur die Zukunft. Damit soll gezeigt werden, welchen Stellenwert diese Krankheit in der Bevoelkerung einnimmt und welche Relevanz sie aufweist. Im nachsten Schritt gehe ich auf die Klassifikation der Krankheit ein und unterscheide dabei den Typ 1 und den Typ 2 Diabetes. Es soll hierbei der Diabetes Typ 2 naher in den Blick genommen werden und der medizinische Aspekt im Vordergrund stehen. Nachdem die Epidemiologie und das Krankheitsbild und die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus geklart sind, soll die Therapie und Pravention der Krankheit den Abschluss der Arbeit bilden, indem naher auf die Aufgaben des Sports eingegangen wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1.0, Universitat Bremen (Universitat), Veranstaltung: Entwicklungs- und Bildungspotentiale des Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Volkskrankheit Diabetes Typ 2 gehen. Wo liegen die Ursprunge dieser Krankheit? Was macht diese Krankheit aus und welche Bevoelkerungsschicht ist betroffen? Gibt es Heilungschancen und Entlastung der Symptome? Woran erkennt man uberhaupt, ob man Diabetes hat und welche Massnahmen sollte man ergreifen? Diese Fragen versuche ich im Laufe dieser Arbeit zu klaren und insbesondere ein Augenmerk auf die Rolle des Sports in Bezug auf die Krankheit zu werfen. Welche Rolle spielt Sport fur einen Diabetiker und wie weit sehen die Fortschritte in dem Gebiet aus, um sagen zu koennen, wie Sport eingesetzt werden kann und vor allem, welcher Sport sinnvoll ist. Im ersten Teil der Hausarbeit gehe ich auf die Verteilung des Diabetes in Deutschland, Europa und der Welt ein und die Prognose fur die Zukunft. Damit soll gezeigt werden, welchen Stellenwert diese Krankheit in der Bevoelkerung einnimmt und welche Relevanz sie aufweist. Im nachsten Schritt gehe ich auf die Klassifikation der Krankheit ein und unterscheide dabei den Typ 1 und den Typ 2 Diabetes. Es soll hierbei der Diabetes Typ 2 naher in den Blick genommen werden und der medizinische Aspekt im Vordergrund stehen. Nachdem die Epidemiologie und das Krankheitsbild und die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus geklart sind, soll die Therapie und Pravention der Krankheit den Abschluss der Arbeit bilden, indem naher auf die Aufgaben des Sports eingegangen wird.