Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Die Geschichte der Hexenverfolgung in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Hexe - kaum ein anderes Wort hat jemals die Geister so sehr geschieden. Seit dem 15. Jahrhundert verdachtigte man besonders Frauen der Schadenszauberei und der Teufelsbuhlschaft. Das neue Feindbild fuhrte dazu, dass sich die christliche Gesellschaft von innen her bedroht fuhlte. Hexenverfolgungen setzten ein und fuhrten zum Tod von zahlreichen unschuldigen Menschen. Ziel dieser Arbeit ist es, dieses Phanomen naher zu erlautern. Zu Beginn wird explizit auf die europaischen Hexenvorstellungen eingegangen. Vor allem die Hauptelemente der Hexenlehre sollen dabei ausfuhrlich dargestellt werden. Anschliessend folgt eine detaillierte Beschreibung uber die Voraussetzungen und ausloesende Momente der Hexenverfolgung, die im 16. und 17. Jahrhundert zum Hoehepunkt fuhrten. In diesem Zusammenhang sollen vor allem die Geschehnisse im Heiligen Roemischen Reich Deutscher Nation, das als Kerngebiet der Hexenverfolgungen galt, thematisiert werden. Ausserdem sollen sowohl die Voraussetzungen als auch die Durchfuhrung von Hexenprozessen naher beschrieben werden. Am Ende wird dann auf die Opfer eingegangen und Grunde aufgefuhrt, die zur Beendigung der Hexenverfolgung fuhrten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Die Geschichte der Hexenverfolgung in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Hexe - kaum ein anderes Wort hat jemals die Geister so sehr geschieden. Seit dem 15. Jahrhundert verdachtigte man besonders Frauen der Schadenszauberei und der Teufelsbuhlschaft. Das neue Feindbild fuhrte dazu, dass sich die christliche Gesellschaft von innen her bedroht fuhlte. Hexenverfolgungen setzten ein und fuhrten zum Tod von zahlreichen unschuldigen Menschen. Ziel dieser Arbeit ist es, dieses Phanomen naher zu erlautern. Zu Beginn wird explizit auf die europaischen Hexenvorstellungen eingegangen. Vor allem die Hauptelemente der Hexenlehre sollen dabei ausfuhrlich dargestellt werden. Anschliessend folgt eine detaillierte Beschreibung uber die Voraussetzungen und ausloesende Momente der Hexenverfolgung, die im 16. und 17. Jahrhundert zum Hoehepunkt fuhrten. In diesem Zusammenhang sollen vor allem die Geschehnisse im Heiligen Roemischen Reich Deutscher Nation, das als Kerngebiet der Hexenverfolgungen galt, thematisiert werden. Ausserdem sollen sowohl die Voraussetzungen als auch die Durchfuhrung von Hexenprozessen naher beschrieben werden. Am Ende wird dann auf die Opfer eingegangen und Grunde aufgefuhrt, die zur Beendigung der Hexenverfolgung fuhrten.