Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Subversion der heteronormativen Geschlechterordnung im Film Boys don't cry
Paperback

Subversion der heteronormativen Geschlechterordnung im Film Boys don’t cry

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,3, Universitat Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Boys don’t cry verdeutlicht, welche starken Unterdruckungsmechanismen innerhalb einer Gesellschaft vorherrschen, um die heterosexuelle Matrix zu erhalten. Dass es sich dabei nicht um Strafmassnahmen handelt, welche lediglich von Einzelpersonen ausgehen, sondern sich ein institutioneller Charakter dahinter verbirgt, soll durch meine Hausarbeit hervorgehoben werden. Dazu wird sich zunachst mit dem Phanomen der Heteronormativitat und ihren Ursachen beschaftigt. Im Anschluss daran erfolgt die Analyse einiger ausgewahlter Szenen des Films Boys don’t cry unter Berucksichtigung heteronormer Strukturen. Abschliessend wird ein Versuch unternommen, den Film hinsichtlich seines subversiven Charakters zu bewerten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 September 2016
Pages
24
ISBN
9783668300491

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,3, Universitat Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Boys don’t cry verdeutlicht, welche starken Unterdruckungsmechanismen innerhalb einer Gesellschaft vorherrschen, um die heterosexuelle Matrix zu erhalten. Dass es sich dabei nicht um Strafmassnahmen handelt, welche lediglich von Einzelpersonen ausgehen, sondern sich ein institutioneller Charakter dahinter verbirgt, soll durch meine Hausarbeit hervorgehoben werden. Dazu wird sich zunachst mit dem Phanomen der Heteronormativitat und ihren Ursachen beschaftigt. Im Anschluss daran erfolgt die Analyse einiger ausgewahlter Szenen des Films Boys don’t cry unter Berucksichtigung heteronormer Strukturen. Abschliessend wird ein Versuch unternommen, den Film hinsichtlich seines subversiven Charakters zu bewerten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 September 2016
Pages
24
ISBN
9783668300491