Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Preiskonzepte fur das Angebot von Fernsehprogrammen uber DVB-T2: Betriebswirtschaftliche Analyse aus Sicht privater Rundfunkveranstalter
Paperback

Preiskonzepte fur das Angebot von Fernsehprogrammen uber DVB-T2: Betriebswirtschaftliche Analyse aus Sicht privater Rundfunkveranstalter

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2.0, Universitat Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit DVB-T2 wird in Deutschland ab Mai 2016 stufenweise die zweite Generation des internationalen Standards fur die digitale Fernsehubertragung auch im terrestrischen Fernsehen eingefuhrt, die mit DVB-C2 (Kabel) und DVB-T2 (Satellit) bereits existent ist. Durch die sich neu ergebenden Moeglichkeiten und Herausforderungen gilt es aus Sicht privater Rundfunkveranstalter eine Vielzahl an oekonomischen Entscheidungen zu treffen, die bei einer UEbertragung uber DVB-T2 von Relevanz sind. Diese umfassen das Erloesmodell gleichermassen wie die Konzeption des Angebots und die eigentliche Preispolitik. Diese Entscheidungen koennen dabei nicht losgeloest betrachtet werden von den Gegebenheiten auf dem deutschen Rundfunkmarkt: Anbieter, Wettbewerb, Nachfragesituation, aktuelle Entwicklungen sowie die Besonderheiten des UEbertragungsstandards mussen allesamt in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden. Hierfur werden in der vorliegenden Arbeit in Kapitel 2 bis 4 die Grundlagen gelegt. Darauf aufbauend wird in Kapitel 5 beispielhaft an einem fiktiven, privaten Rundfunkveranstalter der Entscheidungsprozess dargestellt und die Situation aus betriebswirtschaftlicher Sicht analysiert sowie eine konkrete Empfehlung fur die Konzeption des Angebots und des Preiskonzepts gegeben. Diese Ergebnisse werden schliesslich im Fazit zusammengefasst und bewertet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 August 2016
Pages
36
ISBN
9783668277939

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2.0, Universitat Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit DVB-T2 wird in Deutschland ab Mai 2016 stufenweise die zweite Generation des internationalen Standards fur die digitale Fernsehubertragung auch im terrestrischen Fernsehen eingefuhrt, die mit DVB-C2 (Kabel) und DVB-T2 (Satellit) bereits existent ist. Durch die sich neu ergebenden Moeglichkeiten und Herausforderungen gilt es aus Sicht privater Rundfunkveranstalter eine Vielzahl an oekonomischen Entscheidungen zu treffen, die bei einer UEbertragung uber DVB-T2 von Relevanz sind. Diese umfassen das Erloesmodell gleichermassen wie die Konzeption des Angebots und die eigentliche Preispolitik. Diese Entscheidungen koennen dabei nicht losgeloest betrachtet werden von den Gegebenheiten auf dem deutschen Rundfunkmarkt: Anbieter, Wettbewerb, Nachfragesituation, aktuelle Entwicklungen sowie die Besonderheiten des UEbertragungsstandards mussen allesamt in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden. Hierfur werden in der vorliegenden Arbeit in Kapitel 2 bis 4 die Grundlagen gelegt. Darauf aufbauend wird in Kapitel 5 beispielhaft an einem fiktiven, privaten Rundfunkveranstalter der Entscheidungsprozess dargestellt und die Situation aus betriebswirtschaftlicher Sicht analysiert sowie eine konkrete Empfehlung fur die Konzeption des Angebots und des Preiskonzepts gegeben. Diese Ergebnisse werden schliesslich im Fazit zusammengefasst und bewertet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 August 2016
Pages
36
ISBN
9783668277939