Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird sich auf die Nachhaltigkeit, mit direktem Bezug zur oekologischen Nachhaltigkeit, am Beispiel des Unternehmens Apple Inc. konzentriert. Die Schwerpunkte liegen besonders in den stattgefundenen AEnderungen im Zeitverlauf, welche besonders inform von strategischen Zielsetzungen realisiert wurden. Im Wesentlichen muss sich die Frage gestellt werden, inwiefern es dem Unternehmen uberlassen sein darf, uber nachhaltige Produktoptimierungszyklen zu entscheiden, da in solchen Institutionen immer das Absatz/Gewinn-Verhaltnis als Massstab herangezogen wird. Dieses Verhaltnis entspricht der Vorstellung des Unternehmens nach einer Steigerung des Firmenwerts zu agieren. Im Kapitel 2.2 wird eine UEbersicht uber die Entwicklung der Nachhaltigkeit bei Apple gegeben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird sich auf die Nachhaltigkeit, mit direktem Bezug zur oekologischen Nachhaltigkeit, am Beispiel des Unternehmens Apple Inc. konzentriert. Die Schwerpunkte liegen besonders in den stattgefundenen AEnderungen im Zeitverlauf, welche besonders inform von strategischen Zielsetzungen realisiert wurden. Im Wesentlichen muss sich die Frage gestellt werden, inwiefern es dem Unternehmen uberlassen sein darf, uber nachhaltige Produktoptimierungszyklen zu entscheiden, da in solchen Institutionen immer das Absatz/Gewinn-Verhaltnis als Massstab herangezogen wird. Dieses Verhaltnis entspricht der Vorstellung des Unternehmens nach einer Steigerung des Firmenwerts zu agieren. Im Kapitel 2.2 wird eine UEbersicht uber die Entwicklung der Nachhaltigkeit bei Apple gegeben.