Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wurden die aktuell laufenden Massnahmen der Unternehmen nachhaltig zu handeln quantitativ erfasst und mit den Werten vor 50 Jahren abgeglichen werden, ergabe sich die Schlussfolgerung, dass seitdem der Zuwachs an nachhaltigen Massnahmen in Unternehmensstrukturen enorm ist. Kaum ein grosses Unternehmen, welches der OEffentlichkeit ausgesetzt ist verzichtet heutzutage auf ein Statement bezugnehmend auf die Nachhaltigkeit. Die Grunde hierfur sind vielschichtig und werden hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Relevanz in dieser Hausarbeit naher beleuchtet. Die Herausforderung der Integration gewinnt durch die immer weiter ansteigende Zahl von Zulieferern aus anderen Landern mit komparativ niedrigerem Lohnkostenniveau, die die Erfolgsrelevanz von Logistik- und Transportleistungen immer starker in den Vordergrund drangen, immer mehr an Bedeutung. Zudem muss bei einer nachhaltigen Gestaltung eines Unternehmens die Integrationsfahigkeit von nachhaltigen Beschaffungsprozessen entlang der gesamten Wertschoepfungskette berucksichtigt werden. Inwieweit eine solche Gestaltung gelingen kann, wie eine solche Gestaltung realisierbar ist und inwiefern es Grenzen innerhalb dieser Betrachtungsweise gibt wird ebenfalls in dieser Hausarbeit erlautert. Innerhalb dieser Ausarbeitung wird sich zudem die zentrale Frage gestellt, inwiefern alle Dimensionen der Nachhaltigkeit Relevanz in Lieferketten finden und wie die betriebswirtschaftliche Relevanz einzelner Dimensionen gesteigert werden kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wurden die aktuell laufenden Massnahmen der Unternehmen nachhaltig zu handeln quantitativ erfasst und mit den Werten vor 50 Jahren abgeglichen werden, ergabe sich die Schlussfolgerung, dass seitdem der Zuwachs an nachhaltigen Massnahmen in Unternehmensstrukturen enorm ist. Kaum ein grosses Unternehmen, welches der OEffentlichkeit ausgesetzt ist verzichtet heutzutage auf ein Statement bezugnehmend auf die Nachhaltigkeit. Die Grunde hierfur sind vielschichtig und werden hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Relevanz in dieser Hausarbeit naher beleuchtet. Die Herausforderung der Integration gewinnt durch die immer weiter ansteigende Zahl von Zulieferern aus anderen Landern mit komparativ niedrigerem Lohnkostenniveau, die die Erfolgsrelevanz von Logistik- und Transportleistungen immer starker in den Vordergrund drangen, immer mehr an Bedeutung. Zudem muss bei einer nachhaltigen Gestaltung eines Unternehmens die Integrationsfahigkeit von nachhaltigen Beschaffungsprozessen entlang der gesamten Wertschoepfungskette berucksichtigt werden. Inwieweit eine solche Gestaltung gelingen kann, wie eine solche Gestaltung realisierbar ist und inwiefern es Grenzen innerhalb dieser Betrachtungsweise gibt wird ebenfalls in dieser Hausarbeit erlautert. Innerhalb dieser Ausarbeitung wird sich zudem die zentrale Frage gestellt, inwiefern alle Dimensionen der Nachhaltigkeit Relevanz in Lieferketten finden und wie die betriebswirtschaftliche Relevanz einzelner Dimensionen gesteigert werden kann.