Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wilhelm Reichs Beitrag zum psychoanalytischen Erkenntnisprozess
Paperback

Wilhelm Reichs Beitrag zum psychoanalytischen Erkenntnisprozess

$135.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,0, International Psychoanalytic University, Veranstaltung: Seminar zur Vorlesung Gegenstand, Erkenntnisinteresse und Erkenntnismethoden der Psychologie und der Psychoanalyse , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Werk des Psychoanalytikers, Sexualforschers und Soziologen Wilhelm Reich, der von 1897 bis 1957 lebte. Die Fragestellung mit welcher sich diese Arbeit vordergrundig auseinandersetzt lautet: Welchen Beitrag leistete Wilhelm Reich fur die psychoanalytische Gegenstands- und Erkenntnisbildung und wie gestaltete sich die theoriegeschichtliche Entfaltung seiner psychoanalytischen Thesen? Um diese Fragen zu beantworten werden biographische wie historische Bedingungen des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses von Wilhelm Reich skizziert und wichtige Etappen auf diesem Weg dargestellt. Des Weiteren wird die wissenschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche Entfaltung seiner sexualoekonomischen Theorie erlautert. Sie stellt einen wichtigen psychoanalytischen Beitrag zur AEtiologie der Neurosen dar und fuhrte Reich spater auf ein noch unbekanntes Forschungsgebiet, der Orgonforschung. Daruber hinaus setzt sich die Arbeit mit Reichs charakteranalytischen Studien auseinander und beschreibt den Erkenntnisprozess von der psychoanalytischen Widerstandsarbeit bis hin zur Formulierung der Charakteranalyse, Reichs bedeutendster Beitrag fur die psychoanalytische Gegenstandsbestimmung. Abschliessend werden seine vielfaltigen wissenschaftlichen Beitrage zusammengefasst und diskutiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 July 2016
Pages
40
ISBN
9783668261518

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,0, International Psychoanalytic University, Veranstaltung: Seminar zur Vorlesung Gegenstand, Erkenntnisinteresse und Erkenntnismethoden der Psychologie und der Psychoanalyse , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Werk des Psychoanalytikers, Sexualforschers und Soziologen Wilhelm Reich, der von 1897 bis 1957 lebte. Die Fragestellung mit welcher sich diese Arbeit vordergrundig auseinandersetzt lautet: Welchen Beitrag leistete Wilhelm Reich fur die psychoanalytische Gegenstands- und Erkenntnisbildung und wie gestaltete sich die theoriegeschichtliche Entfaltung seiner psychoanalytischen Thesen? Um diese Fragen zu beantworten werden biographische wie historische Bedingungen des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses von Wilhelm Reich skizziert und wichtige Etappen auf diesem Weg dargestellt. Des Weiteren wird die wissenschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche Entfaltung seiner sexualoekonomischen Theorie erlautert. Sie stellt einen wichtigen psychoanalytischen Beitrag zur AEtiologie der Neurosen dar und fuhrte Reich spater auf ein noch unbekanntes Forschungsgebiet, der Orgonforschung. Daruber hinaus setzt sich die Arbeit mit Reichs charakteranalytischen Studien auseinander und beschreibt den Erkenntnisprozess von der psychoanalytischen Widerstandsarbeit bis hin zur Formulierung der Charakteranalyse, Reichs bedeutendster Beitrag fur die psychoanalytische Gegenstandsbestimmung. Abschliessend werden seine vielfaltigen wissenschaftlichen Beitrage zusammengefasst und diskutiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 July 2016
Pages
40
ISBN
9783668261518