Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die nationalsozialistische Weltanschauung in der inner- und ausserschulischen Bildung. Eine Untersuchung am Beispiel Friedrich Schillers
Paperback

Die nationalsozialistische Weltanschauung in der inner- und ausserschulischen Bildung. Eine Untersuchung am Beispiel Friedrich Schillers

$213.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Darstellung der nationalsozialistischen Weltanschauung in der inner- und ausserschulischen Bildung des Dritten Reichs. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Propagierung des Klassikers Friedrich Schiller und mitsamt seiner Werke. Den Gegenstand meiner Untersuchung wird zum einen die Erziehung der Heranwachsenden im Zeichen einer neuen Ideologie seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten darstellen. Zum anderen sollen die Gestaltung des Deutschunterrichts und die inhaltlichen wie quantitativen Veranderungen des dazugehoerigen Lekturekanons in besonderem Masse thematisiert werden. In dieser Hinsicht werde ich mich insbesondere einem der wichtigsten Reprasentanten der deutschen klassischen Literatur, dem Dichter Friedrich Schiller, widmen, indem ich die Propagierung seiner Person und Werke in der Schule sowie im alltaglichen, kulturellen Leben naher betrachten werde. Die Arbeit behandelt ein wichtiges Thema, da der Nationalsozialismus in seiner Gesamtheit allgemein ein fur die Menschheit relevantes Kapitel der Vergangenheit darstellt, dessen umfassende Bewaltigung seitdem die Politik und Gesellschaft massgeblich beeinflusst. Ebenfalls ist eine Auseinandersetzung mit der Padagogik des Dritten Reiches relevant, da die nationalsozialistische Weltanschauung unter anderem diese massgeblich beeinflusste und dadurch weitreichende Folgen auf das Erziehungswesen hatte. Die Erziehung der Menschen einer Gesellschaft unter einer bestimmten Ideologie ist ein Thema, welches nach wie vor aktuell und wichtig ist, da ein Leben in der heutigen Zeit mit ihrer umfangreichen Medienberichterstattung voraussetzt, dass die Heranwachsenden darin unterstutzt werden, sich zu selbstbestimmten und mundigen Burgern zu entwickeln. Die Verfolgung des padagogischen Ziels der Indoktrinierun

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 July 2016
Pages
112
ISBN
9783668254053

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Darstellung der nationalsozialistischen Weltanschauung in der inner- und ausserschulischen Bildung des Dritten Reichs. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Propagierung des Klassikers Friedrich Schiller und mitsamt seiner Werke. Den Gegenstand meiner Untersuchung wird zum einen die Erziehung der Heranwachsenden im Zeichen einer neuen Ideologie seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten darstellen. Zum anderen sollen die Gestaltung des Deutschunterrichts und die inhaltlichen wie quantitativen Veranderungen des dazugehoerigen Lekturekanons in besonderem Masse thematisiert werden. In dieser Hinsicht werde ich mich insbesondere einem der wichtigsten Reprasentanten der deutschen klassischen Literatur, dem Dichter Friedrich Schiller, widmen, indem ich die Propagierung seiner Person und Werke in der Schule sowie im alltaglichen, kulturellen Leben naher betrachten werde. Die Arbeit behandelt ein wichtiges Thema, da der Nationalsozialismus in seiner Gesamtheit allgemein ein fur die Menschheit relevantes Kapitel der Vergangenheit darstellt, dessen umfassende Bewaltigung seitdem die Politik und Gesellschaft massgeblich beeinflusst. Ebenfalls ist eine Auseinandersetzung mit der Padagogik des Dritten Reiches relevant, da die nationalsozialistische Weltanschauung unter anderem diese massgeblich beeinflusste und dadurch weitreichende Folgen auf das Erziehungswesen hatte. Die Erziehung der Menschen einer Gesellschaft unter einer bestimmten Ideologie ist ein Thema, welches nach wie vor aktuell und wichtig ist, da ein Leben in der heutigen Zeit mit ihrer umfangreichen Medienberichterstattung voraussetzt, dass die Heranwachsenden darin unterstutzt werden, sich zu selbstbestimmten und mundigen Burgern zu entwickeln. Die Verfolgung des padagogischen Ziels der Indoktrinierun

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 July 2016
Pages
112
ISBN
9783668254053