Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Professionalisierte Alkoholikergefahrdetenhilfe. Entstehung des Alkoholismus und die Antwort der Sozialen Arbeit
Paperback

Professionalisierte Alkoholikergefahrdetenhilfe. Entstehung des Alkoholismus und die Antwort der Sozialen Arbeit

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Geschichte, Theoriezugange und Struktur Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Civilization began with distillation Dieses Zitat von William Faulkner fasst die Folgen der Destillation von Branntwein zusammen und kann zynisch betrachtet werden Denn die Mortalitat, Morbiditat und Kriminalitat in Verbindung mit Alkohol ist enorm und wird von der Sozialen Arbeit wahrgenommen. Sie erkennt: Civilization ended with distillation und reagiert auf diese Soziale Frage. Erst durch Elvin Morton Jellinek, der eine Alkoholismus-Typologie (1942/1946) erstellte und Alkoholismus als progressive Krankheit mit typischer Symptomatologie und typischem Verlauf bezeichnete, wurde 1968 in einem Grundsatzurteil diese Abhangigkeit als Krankheit eingestuft. Jellineks Theorien wurden wahrgenommen und diskutiert. Professionelle Behandlungsmethoden fur die nun anerkannte Krankheit werden daraufhin erarbeitet. Dem Voraus gingen Schriften von T. Trotter (1780), W. Hufeland (ab 1796) und B. Rush (ab 1784). Doch wie kam es dazu, dass Alkoholismus entstand und wie entwickelte sich die Soziale Arbeit im Bereich der Alkoholikerhilfe bis zu den Anfangen ihrer Professionalisierung? Dies herauszufinden ist das Ziel dieser Arbeit. Verwendet wurde hierbei Literatur zum Thema der Geschichte der Suchtkranken- und Drogenhilfe auf der einen Seite und verschiedene Publikationen, welche das Thema Definition und Verbreitung von Alkoholismus behandeln auf der anderen Seite. Aufgrund der untersuchten Zeitspanne (19.Jahrhundert - 20.Jahrhundert) wurde hierbei auch Literatur verwendet, welche vor 2000 erschien.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 July 2016
Pages
20
ISBN
9783668252295

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Geschichte, Theoriezugange und Struktur Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Civilization began with distillation Dieses Zitat von William Faulkner fasst die Folgen der Destillation von Branntwein zusammen und kann zynisch betrachtet werden Denn die Mortalitat, Morbiditat und Kriminalitat in Verbindung mit Alkohol ist enorm und wird von der Sozialen Arbeit wahrgenommen. Sie erkennt: Civilization ended with distillation und reagiert auf diese Soziale Frage. Erst durch Elvin Morton Jellinek, der eine Alkoholismus-Typologie (1942/1946) erstellte und Alkoholismus als progressive Krankheit mit typischer Symptomatologie und typischem Verlauf bezeichnete, wurde 1968 in einem Grundsatzurteil diese Abhangigkeit als Krankheit eingestuft. Jellineks Theorien wurden wahrgenommen und diskutiert. Professionelle Behandlungsmethoden fur die nun anerkannte Krankheit werden daraufhin erarbeitet. Dem Voraus gingen Schriften von T. Trotter (1780), W. Hufeland (ab 1796) und B. Rush (ab 1784). Doch wie kam es dazu, dass Alkoholismus entstand und wie entwickelte sich die Soziale Arbeit im Bereich der Alkoholikerhilfe bis zu den Anfangen ihrer Professionalisierung? Dies herauszufinden ist das Ziel dieser Arbeit. Verwendet wurde hierbei Literatur zum Thema der Geschichte der Suchtkranken- und Drogenhilfe auf der einen Seite und verschiedene Publikationen, welche das Thema Definition und Verbreitung von Alkoholismus behandeln auf der anderen Seite. Aufgrund der untersuchten Zeitspanne (19.Jahrhundert - 20.Jahrhundert) wurde hierbei auch Literatur verwendet, welche vor 2000 erschien.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 July 2016
Pages
20
ISBN
9783668252295