Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universitat Rostock (Institut fur Anglistik/Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Kreative Unterrichtsgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, dass, warum und inwiefern der Einsatz von Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht eine wichtige Massnahme zum Kompetenzerwerb, wie er in den Rahmenplanen gefordert wird, bildet. Aufgrund des didaktisch begrundeten Dreischritts der Durchfuhrung der Textarbeit im Fremdsprachenunterricht ist es moeglich, eine Vielzahl von kreativen Methoden in die Textarbeit einzubauen. In dieser Arbeit wird neben der Eroerterung der Bedeutung und der theoretischen Begrundung der Textarbeit mit Kinder- und Jugendliteratur (also literarischen Texten) auch ein Beispiel fur die kreative Ausgestaltung der Textarbeit, also ein kurzer Unterrichtsentwurf, gegeben. Dieser Unterrichtsentwurf skizziert nur eine der unzahlig vielen Moeglichkeiten, die Arbeit mit Kinder- und Jugendliteratur auf kreative Weise durchzufuhren, zeigt jedoch, dass im Englischunterricht durchaus die Moeglichkeit besteht, auch mit Literatur kreativ umzugehen und dabei den von Bildungsstandards und Kerncurricula geforderten Erwerb von Kompetenzen zu realisieren. Im Hinblick auf den eingangs beschriebenen Mangel an Lesebereitschaft bei den Jugendlichen bleibt festzustellen, ob und inwiefern ein kreativer und somit schuleraktivierender Ansatz in der Arbeit mit fremdsprachlicher Literatur allgemein dazu beitragen kann, das Lesevergnugen und damit die Zeit, die mit Lesen verbracht wird, zu erhoehen. Dies wird in der vorliegenden Arbeit systematisch nachvollzogen.
Read More