Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Universitat Rostock (Germanistik), Veranstaltung: Relativsa tze, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderung dieser Arbeit besteht darin den Gebrauch von Relativsatzen in Erich Kastners Werken ‘Fabian - Die Geschichte eines Moralisten’ und ‘Punktchen und Anton’ sinnvoll aufzugliedern, eine UEbersicht zu den sprachwissenschaftlichen Grundlagen von Relativsatzen zu schaffen und eine linguistische Analyse auszufuhren, die beide Werke sinnvoll gegenuberstellt. Wie haufig werden Relativsatze verwendet? Welche semantische Funktion verfolgen die Relativsatze; werden diese eher genutzt, um erforderliche Informationen einzustreuen oder um Bildlichkeit zu gewahrleisten? Welche Besonderheiten lassen sich in beiden Werken analysieren? Welche Gattungen von Relativsatzen werden genutzt? Gibt es Unregelmassigkeiten in der Nutzung von Relativsatzen in den jeweiligen Werken? Lassen sich durch die genutzten Relativsatze adressatenspezifische Merkmale analysieren? Und welche Rolle spielt die Epoche der Neuen Sachlichkeit fur den Gebrauch von Relativsatzen?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Universitat Rostock (Germanistik), Veranstaltung: Relativsa tze, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderung dieser Arbeit besteht darin den Gebrauch von Relativsatzen in Erich Kastners Werken ‘Fabian - Die Geschichte eines Moralisten’ und ‘Punktchen und Anton’ sinnvoll aufzugliedern, eine UEbersicht zu den sprachwissenschaftlichen Grundlagen von Relativsatzen zu schaffen und eine linguistische Analyse auszufuhren, die beide Werke sinnvoll gegenuberstellt. Wie haufig werden Relativsatze verwendet? Welche semantische Funktion verfolgen die Relativsatze; werden diese eher genutzt, um erforderliche Informationen einzustreuen oder um Bildlichkeit zu gewahrleisten? Welche Besonderheiten lassen sich in beiden Werken analysieren? Welche Gattungen von Relativsatzen werden genutzt? Gibt es Unregelmassigkeiten in der Nutzung von Relativsatzen in den jeweiligen Werken? Lassen sich durch die genutzten Relativsatze adressatenspezifische Merkmale analysieren? Und welche Rolle spielt die Epoche der Neuen Sachlichkeit fur den Gebrauch von Relativsatzen?