Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Risikomanagement ALS Integraler Bestandteil Des Nachhaltigkeitsmanagements Zur Schaffung Von Risikotransparenz Unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistungen
Paperback

Risikomanagement ALS Integraler Bestandteil Des Nachhaltigkeitsmanagements Zur Schaffung Von Risikotransparenz Unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistungen

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden unternehmerische Nachhaltigkeitsleistungen aus der Perspektive des unternehmerischen Risikomanagements betrachtet. Es wird sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie unternehmerische Nachhaltigkeitsleistungen transparent, d.h. in bewusster Art und Weise innerhalb eines unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements sichtbar gemacht werden konnen. Dies fuhrt zu folgender Problemstellung und Zielsetzung: Auf welche Art und Weise kann eine transparente Darstellung der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistungen im Zuge des Prozesses des Nachhaltigkeitsmanagements gewahrleistet werden? Durch welche Funktionen/Aufgaben wird dieser Prozess durch ein betriebliches Risikomanagementsystem unterstutzt, welches im Nachhaltigkeitsmanagement implementiert ist? Ziel dieser Arbeit ist es, einen unternehmens- und branchenubergreifenden Ansatz zu entwickeln, der durch den Funktions- und Aufgabenbereich des Risikomanagements, eingebettet in ein Nachhaltigkeitsmanagement, sowohl unternehmensintern-, als auch unternehmensextern eine transparente Darstellung unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistungen bewirkt. Unternehmensintern soll dieser ermoglichen, dass Entscheidungen im Nachhaltigkeitsmanagement auf objektivierten und nachvollziehbaren Grundlagen getroffen werden. Das bedeutet, dass Entscheidungstrager durch interne Risikotransparenz in die Lage versetzt werden sollen, unternehmensspezifische, nachhaltigkeitsbezogene Themen zu identifizieren-, deren Wirkungszusammenhange zu erkennen- und daraus Erfolgsfaktoren ableiten zu konnen, welche zum Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie werden. Ergebnis sollen Nachhaltigkeitsleistungen in allen Dimensionen unternehmerischer Nachhaltigkeit sein. Unternehmensextern soll durch die hergestellte interne Transparenz ermoglicht werden, dass die Nachhaltigkeitsle

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
22 July 2016
ISBN
9783668244580

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden unternehmerische Nachhaltigkeitsleistungen aus der Perspektive des unternehmerischen Risikomanagements betrachtet. Es wird sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie unternehmerische Nachhaltigkeitsleistungen transparent, d.h. in bewusster Art und Weise innerhalb eines unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements sichtbar gemacht werden konnen. Dies fuhrt zu folgender Problemstellung und Zielsetzung: Auf welche Art und Weise kann eine transparente Darstellung der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistungen im Zuge des Prozesses des Nachhaltigkeitsmanagements gewahrleistet werden? Durch welche Funktionen/Aufgaben wird dieser Prozess durch ein betriebliches Risikomanagementsystem unterstutzt, welches im Nachhaltigkeitsmanagement implementiert ist? Ziel dieser Arbeit ist es, einen unternehmens- und branchenubergreifenden Ansatz zu entwickeln, der durch den Funktions- und Aufgabenbereich des Risikomanagements, eingebettet in ein Nachhaltigkeitsmanagement, sowohl unternehmensintern-, als auch unternehmensextern eine transparente Darstellung unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistungen bewirkt. Unternehmensintern soll dieser ermoglichen, dass Entscheidungen im Nachhaltigkeitsmanagement auf objektivierten und nachvollziehbaren Grundlagen getroffen werden. Das bedeutet, dass Entscheidungstrager durch interne Risikotransparenz in die Lage versetzt werden sollen, unternehmensspezifische, nachhaltigkeitsbezogene Themen zu identifizieren-, deren Wirkungszusammenhange zu erkennen- und daraus Erfolgsfaktoren ableiten zu konnen, welche zum Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie werden. Ergebnis sollen Nachhaltigkeitsleistungen in allen Dimensionen unternehmerischer Nachhaltigkeit sein. Unternehmensextern soll durch die hergestellte interne Transparenz ermoglicht werden, dass die Nachhaltigkeitsle

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
22 July 2016
ISBN
9783668244580