Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Immanuel Kants Schrift Zum ewigen Frieden. Eine Interpretation
Paperback

Immanuel Kants Schrift Zum ewigen Frieden. Eine Interpretation

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Padagogische Hochschule Ludwigsburg (Philosophie), Veranstaltung: Imanuel Kant - Eine Einfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst die schlimmen Ereignisse des Jahres 2016, ob das Massaker in Paris, das zweite nach Charlie Hebdo im Januar 2015, die Terroranschlage in Tunesien oder im Libanon, sowie der nun fast seit funf Jahren wahrende Burgerkrieg in Syrien oder auch der Krieg im Jemen, so wie die seit lange wahrenden Konflikte in samtlichen Regionen dieser Erde, lassen den Wunsch der Menschen nach Frieden in der Welt nicht verstummen. Viele Philosophen haben sich diesem Thema, welches so alt wie die Menschheit selbst ist, schon gewidmet. Zu ihnen zahlt auch Immanuel Kant und die Aktualitat seiner 1795 publizierten Friedensschrift soll Gegenstand dieser Hausarbeit sein. Ist ein Ewiger Friede tatsachlich moeglich oder doch nur eine Utopie, wenn auch wie von Eckhart Arnold in seiner Schrift Eine unvollendete Aufgabe: Die politische Philosophie von Kants Friedenschrift angesprochene, eine realistische Utopie ? Ist das Streben danach, nur ein Ideal, welches in nebelgauer Ferne liegt? Oder konnten die Gedanken von Kant Einzug in aktuelle Bundnisse und Unionen auf internationaler Ebene finden? Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich vorwiegend mit der Interpretation der Praliminar- und den Definitivartikeln der Friedensschrift und setzt diese im letzten Kapitel in einen zeitlichen Bezug zur Gegenwart. In diesem Zusammenhang wird in der Zusammenfassung danach gefragt, inwiefern in den heutigen Institutionen, vor allem in der UNO als auch in der EU die Gesetze Kants Anwendung gefunden haben. Die zusatzlichen Artikel der Friedenschrift werden in dieser Arbeit nur am Rande behandelt, da sonst der Rahmen der Hausarbeit inhaltlich gesprengt wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 June 2016
Pages
28
ISBN
9783668244269

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Padagogische Hochschule Ludwigsburg (Philosophie), Veranstaltung: Imanuel Kant - Eine Einfuhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst die schlimmen Ereignisse des Jahres 2016, ob das Massaker in Paris, das zweite nach Charlie Hebdo im Januar 2015, die Terroranschlage in Tunesien oder im Libanon, sowie der nun fast seit funf Jahren wahrende Burgerkrieg in Syrien oder auch der Krieg im Jemen, so wie die seit lange wahrenden Konflikte in samtlichen Regionen dieser Erde, lassen den Wunsch der Menschen nach Frieden in der Welt nicht verstummen. Viele Philosophen haben sich diesem Thema, welches so alt wie die Menschheit selbst ist, schon gewidmet. Zu ihnen zahlt auch Immanuel Kant und die Aktualitat seiner 1795 publizierten Friedensschrift soll Gegenstand dieser Hausarbeit sein. Ist ein Ewiger Friede tatsachlich moeglich oder doch nur eine Utopie, wenn auch wie von Eckhart Arnold in seiner Schrift Eine unvollendete Aufgabe: Die politische Philosophie von Kants Friedenschrift angesprochene, eine realistische Utopie ? Ist das Streben danach, nur ein Ideal, welches in nebelgauer Ferne liegt? Oder konnten die Gedanken von Kant Einzug in aktuelle Bundnisse und Unionen auf internationaler Ebene finden? Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich vorwiegend mit der Interpretation der Praliminar- und den Definitivartikeln der Friedensschrift und setzt diese im letzten Kapitel in einen zeitlichen Bezug zur Gegenwart. In diesem Zusammenhang wird in der Zusammenfassung danach gefragt, inwiefern in den heutigen Institutionen, vor allem in der UNO als auch in der EU die Gesetze Kants Anwendung gefunden haben. Die zusatzlichen Artikel der Friedenschrift werden in dieser Arbeit nur am Rande behandelt, da sonst der Rahmen der Hausarbeit inhaltlich gesprengt wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 June 2016
Pages
28
ISBN
9783668244269