Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sampling als Kulturtechnik. (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop
Paperback

Sampling als Kulturtechnik. (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop

$129.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Bauhaus-Universitat Weimar (Fakultat Medien), Veranstaltung: Reproduktion und Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem Thema Sampling als Kulturtechnik: (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop . Der Prozess des Samplings soll dabei weniger als eine technische Methode betrachtet werden, mehr als ein subkulturelles Praktizieren. Demzufolge ruckt die technische Funktionsweise des Gegenstandes aus dem Fokus, wahrend Sampling eher in einer Verbindung zum intertextuellen Charakter von Rapmusik analysiert werden soll. Ziel der Verschriftlichung ist es die Praktik des Musik-Samplings in seiner vorrangigen Verwendung zu untersuchen, die Unterscheidungen zu klaren, welche durch diesen technischen Eingriff getatigt werden und die asthetischen Kunstformen der Collage und der Montage sowie die Zitiertechnik im Hip-Hop-Sampling zu erforschen. Diese Anwendungstechniken werden dabei als Reproduktionstechniken aufgefasst, die in verschiedenen Arbeitsschritten gleichartige oder aber differente Medienmaterialien transferieren. Hip-Hop eignet sich besonders gut als Untersuchungsgegenstand, da einerseits Sampling zu seiner unmittelbaren historischen Entstehung beigetragen hat, andererseits weil er seine kulturellen Praktiken, zu denen die DJ-Culture zahlt, fur die Weitervermittlung von Identitatsmerkmalen benutzt und dadurch selbstreflektive und kollektive Gedankenstrukturen innerhalb der Szene herstellt. Der Sprechgesang bietet durch performative und kommunikative Elemente die besten Moeglichkeiten der Anwendung und Analyse von Sampling.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 June 2016
Pages
40
ISBN
9783668239753

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Bauhaus-Universitat Weimar (Fakultat Medien), Veranstaltung: Reproduktion und Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem Thema Sampling als Kulturtechnik: (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop . Der Prozess des Samplings soll dabei weniger als eine technische Methode betrachtet werden, mehr als ein subkulturelles Praktizieren. Demzufolge ruckt die technische Funktionsweise des Gegenstandes aus dem Fokus, wahrend Sampling eher in einer Verbindung zum intertextuellen Charakter von Rapmusik analysiert werden soll. Ziel der Verschriftlichung ist es die Praktik des Musik-Samplings in seiner vorrangigen Verwendung zu untersuchen, die Unterscheidungen zu klaren, welche durch diesen technischen Eingriff getatigt werden und die asthetischen Kunstformen der Collage und der Montage sowie die Zitiertechnik im Hip-Hop-Sampling zu erforschen. Diese Anwendungstechniken werden dabei als Reproduktionstechniken aufgefasst, die in verschiedenen Arbeitsschritten gleichartige oder aber differente Medienmaterialien transferieren. Hip-Hop eignet sich besonders gut als Untersuchungsgegenstand, da einerseits Sampling zu seiner unmittelbaren historischen Entstehung beigetragen hat, andererseits weil er seine kulturellen Praktiken, zu denen die DJ-Culture zahlt, fur die Weitervermittlung von Identitatsmerkmalen benutzt und dadurch selbstreflektive und kollektive Gedankenstrukturen innerhalb der Szene herstellt. Der Sprechgesang bietet durch performative und kommunikative Elemente die besten Moeglichkeiten der Anwendung und Analyse von Sampling.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 June 2016
Pages
40
ISBN
9783668239753