Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Trainingsplanung Makro- und Mesozyklus und Beweglichkeitstest nach der Neutral-Null-Methode
Paperback

Trainingsplanung Makro- und Mesozyklus und Beweglichkeitstest nach der Neutral-Null-Methode

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,6, Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 4, Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeinen Personendaten des Mannes zeigen, dass er gesundheitlich in keinem einwandfreien Zustand ist. Sowohl sein BMI von 26,5 als auch sein Koerperfettanteil mit 29% sind laut WHO zu hoch. Sein ebenfalls zu hoher Blutdruck mit 142/94mmHg und sein Ruhepuls mit 78 S/min. verdeutlichen diese Aussage. In seinem beruflichen Alltag fuhrt er zwar sitzende und stehende Tatigkeiten aus, bei denen er standig aktiv in Bewegung ist, dennoch wirken bei diesen Tatigkeiten hohe Scherkrafte auf die Gelenke, vor allem die Wirbelsaule. Standige Rotationsbewegungen an der Kasse und das Hochheben, Tragen und Absetzen von schweren Kartons, stellen eine hohe Anforderung fur den Bewegungsapparat dar. In seiner Freizeit ist der Kunde nur unregelmassig aktiv. Selten geht er joggen oder spielt mit seinen Kollegen Fussball. Da er diese Sportarten nicht seit seinem Kindesalter betreibt und vermutlich keine optimale Technik anwendet, stellen sie zusatzlich eine hohe Belastung fur ihn dar. Fruher betrieb er zwar Gerateturnen, jedoch hat sich seine Muskulatur uber die Jahre abgebaut und das Herz-Kreislauf-System wurde seither nur wenig gefordert. Unphysiologische Fehlbelastungen in Beruf und Freizeit sowie eine Schonhaltung bei bestimmten Bewegungen, fuhrten vor sechs Monaten zu einem Bandscheibenprolaps im Wirbelsegment L5/S1. In seiner Leistungsstufe ist der Kunde im Bereich des Fitness- und Ge-undheitstrainings als Anfanger einzustufen. Er hat keinerlei Erfahrung im Bereich des gerategestutzen Trainings und seine allgemeine Leistunsfahigkeit hat uber die Jahre stark abgenommen. Da er jedoch weitestgehend schmerzfrei ist und neben dem Bandscheibenvorfall keine akut-traumatischen Krankheitsbilder vorliegen, kann er mit einem muskularen Aufbautraining beginnen. Da

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 July 2016
Pages
36
ISBN
9783668237636

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,6, Deutsche Hochschule fur Pravention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 4, Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeinen Personendaten des Mannes zeigen, dass er gesundheitlich in keinem einwandfreien Zustand ist. Sowohl sein BMI von 26,5 als auch sein Koerperfettanteil mit 29% sind laut WHO zu hoch. Sein ebenfalls zu hoher Blutdruck mit 142/94mmHg und sein Ruhepuls mit 78 S/min. verdeutlichen diese Aussage. In seinem beruflichen Alltag fuhrt er zwar sitzende und stehende Tatigkeiten aus, bei denen er standig aktiv in Bewegung ist, dennoch wirken bei diesen Tatigkeiten hohe Scherkrafte auf die Gelenke, vor allem die Wirbelsaule. Standige Rotationsbewegungen an der Kasse und das Hochheben, Tragen und Absetzen von schweren Kartons, stellen eine hohe Anforderung fur den Bewegungsapparat dar. In seiner Freizeit ist der Kunde nur unregelmassig aktiv. Selten geht er joggen oder spielt mit seinen Kollegen Fussball. Da er diese Sportarten nicht seit seinem Kindesalter betreibt und vermutlich keine optimale Technik anwendet, stellen sie zusatzlich eine hohe Belastung fur ihn dar. Fruher betrieb er zwar Gerateturnen, jedoch hat sich seine Muskulatur uber die Jahre abgebaut und das Herz-Kreislauf-System wurde seither nur wenig gefordert. Unphysiologische Fehlbelastungen in Beruf und Freizeit sowie eine Schonhaltung bei bestimmten Bewegungen, fuhrten vor sechs Monaten zu einem Bandscheibenprolaps im Wirbelsegment L5/S1. In seiner Leistungsstufe ist der Kunde im Bereich des Fitness- und Ge-undheitstrainings als Anfanger einzustufen. Er hat keinerlei Erfahrung im Bereich des gerategestutzen Trainings und seine allgemeine Leistunsfahigkeit hat uber die Jahre stark abgenommen. Da er jedoch weitestgehend schmerzfrei ist und neben dem Bandscheibenvorfall keine akut-traumatischen Krankheitsbilder vorliegen, kann er mit einem muskularen Aufbautraining beginnen. Da

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
13 July 2016
Pages
36
ISBN
9783668237636