Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Wahlpropaganda der NSDAP anhand eines Wahlplakats zur Reichstagswahl 1932: Analyse des Wahlplakats Wir Arbeiter sind erwacht
Paperback

Die Wahlpropaganda der NSDAP anhand eines Wahlplakats zur Reichstagswahl 1932: Analyse des Wahlplakats Wir Arbeiter sind erwacht

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit - Politik und Gesellschaft in der Weimarer Republik , Sprache: Deutsch, Abstract: Das besondere Interesse dieser Arbeit gilt der Analyse des Plakats ‘Wir Arbeiter sind erwacht’ des Grafikers Felix Albrecht. Es ist im Juli 1932 von der NSDAP - bzw. Heinz Franke - herausgegeben und fur die Reichstagswahlen genutzt worden. Ziel ist herauszuarbeiten, welche Botschaft und intendierte Wirkung sich hinter diesem politischen Plakat verbergen. Um die Botschaft des Plakats richtig verstehen und deuten zu koennen, muss man sich zunachst einen UEberblick uber den zeitlichen Kontext verschaffen, in dem das Plakat entstand. Es wird daher untersucht, welche politische, wirtschaftliche Situation 1932 unmittelbar vor den Reichstagswahlen in der Weimarer Republik herrschte. Anschliessend wird das nationalsozialistische Plakat ‘Wir Arbeiter sind erwacht’ beschrieben und einzelne Aspekte analysiert. Schliesslich wird das Wahlplakat interpretiert. Nach der Untersuchung dieser Darstellung, soll versucht werden, aus ihr die tatsachliche und intendierte Wirkung des Plakats zu erschliessen. Lassen sich daraus letztendlich Ruckschlusse fur die nationalsozialistische Wahlpropaganda ziehen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 June 2016
Pages
32
ISBN
9783668234369

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit - Politik und Gesellschaft in der Weimarer Republik , Sprache: Deutsch, Abstract: Das besondere Interesse dieser Arbeit gilt der Analyse des Plakats ‘Wir Arbeiter sind erwacht’ des Grafikers Felix Albrecht. Es ist im Juli 1932 von der NSDAP - bzw. Heinz Franke - herausgegeben und fur die Reichstagswahlen genutzt worden. Ziel ist herauszuarbeiten, welche Botschaft und intendierte Wirkung sich hinter diesem politischen Plakat verbergen. Um die Botschaft des Plakats richtig verstehen und deuten zu koennen, muss man sich zunachst einen UEberblick uber den zeitlichen Kontext verschaffen, in dem das Plakat entstand. Es wird daher untersucht, welche politische, wirtschaftliche Situation 1932 unmittelbar vor den Reichstagswahlen in der Weimarer Republik herrschte. Anschliessend wird das nationalsozialistische Plakat ‘Wir Arbeiter sind erwacht’ beschrieben und einzelne Aspekte analysiert. Schliesslich wird das Wahlplakat interpretiert. Nach der Untersuchung dieser Darstellung, soll versucht werden, aus ihr die tatsachliche und intendierte Wirkung des Plakats zu erschliessen. Lassen sich daraus letztendlich Ruckschlusse fur die nationalsozialistische Wahlpropaganda ziehen?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 June 2016
Pages
32
ISBN
9783668234369