Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universitat des Saarlandes (Franzoesische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Proseminar Sur la route - frankophone Roadmovies, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Roadmovies stellen weltweit ein gern gesehenes, erfolgreiches Genre der gesamten Filmkunst da. Unter den meist rasanten und bewegungsreichen Filmen findet man Zuschauerlieblinge wie Bonnie and Clyde (1967), Thelma und Louise (1991), den deutschen Film Knocking on Heaven’s Door (1997) und den nunmehr zum Klassiker avancierten Easy Rider (1969) von und mit Denis Hopper, der am Ende der Sechziger Jahre wegen seiner Geschichte fur grosses Aufsehen sorgte. Nur schwerlich lasst sich vorstellen, dass ein Roman die gleichen Moeglichkeiten besitzen koennte, diese Bewegung auszudrucken wie es in filmischer Form gelingt. Jedoch ist das Gegenteil der Fall: vor dem road movie gab es bereits die literarische Form, die spater erst zu Verfilmungen veranlasste. Diese literarische Gattung ist unter dem Begriff, road novel bekannt und hat ihren Beginn mit dem Roman On the Road von Jack Kerouac aus dem Jahre 1957, ein ebenfalls fur damalige Zeit gewagtes und innovatives Werk, da es fast autobiographisch das exzessive Leben des Autors beschreibt. Das einige Jahre spater verfasste und weniger skandaloese Werk Volkswagen Blues von Jacques Poulin gehoert ebenfalls zu den road novels und wurde deshalb im Rahmen des Seminars zur Einleitung auf das Hauptthema, Frankophone Roadmovies behandelt. Die folgende Arbeit wird sich nun darauf konzentrieren, zu erklaren, dass die Gattung des, road movie auch in Buchform moeglich ist, wobei nochmals darauf hingewiesen werden muss, dass sie der eigentliche Vorganger ist. Hierbei wird nach einigen Informationen zum Autor, zur Geschichte selbst und zu den wichtigsten Personen von Volkswagen Blues besonders auf die Elemente de
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universitat des Saarlandes (Franzoesische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Proseminar Sur la route - frankophone Roadmovies, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Roadmovies stellen weltweit ein gern gesehenes, erfolgreiches Genre der gesamten Filmkunst da. Unter den meist rasanten und bewegungsreichen Filmen findet man Zuschauerlieblinge wie Bonnie and Clyde (1967), Thelma und Louise (1991), den deutschen Film Knocking on Heaven’s Door (1997) und den nunmehr zum Klassiker avancierten Easy Rider (1969) von und mit Denis Hopper, der am Ende der Sechziger Jahre wegen seiner Geschichte fur grosses Aufsehen sorgte. Nur schwerlich lasst sich vorstellen, dass ein Roman die gleichen Moeglichkeiten besitzen koennte, diese Bewegung auszudrucken wie es in filmischer Form gelingt. Jedoch ist das Gegenteil der Fall: vor dem road movie gab es bereits die literarische Form, die spater erst zu Verfilmungen veranlasste. Diese literarische Gattung ist unter dem Begriff, road novel bekannt und hat ihren Beginn mit dem Roman On the Road von Jack Kerouac aus dem Jahre 1957, ein ebenfalls fur damalige Zeit gewagtes und innovatives Werk, da es fast autobiographisch das exzessive Leben des Autors beschreibt. Das einige Jahre spater verfasste und weniger skandaloese Werk Volkswagen Blues von Jacques Poulin gehoert ebenfalls zu den road novels und wurde deshalb im Rahmen des Seminars zur Einleitung auf das Hauptthema, Frankophone Roadmovies behandelt. Die folgende Arbeit wird sich nun darauf konzentrieren, zu erklaren, dass die Gattung des, road movie auch in Buchform moeglich ist, wobei nochmals darauf hingewiesen werden muss, dass sie der eigentliche Vorganger ist. Hierbei wird nach einigen Informationen zum Autor, zur Geschichte selbst und zu den wichtigsten Personen von Volkswagen Blues besonders auf die Elemente de