Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Der Liebes- und Freundschaftsbegriff “philia” auf der Grundlage von Aristoteles’ Nikomachischer Ethik

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Universitaet Hildesheim (Stiftung) (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Reflexionen auf die Freundschaft durchziehen die Praktische Philosophie von ihren Anfaengen bis zur Gegenwart. Von Platon bis Foucault, von Aristoteles bis Derrida scheint das Nachdenken ueber Freundschaft immer wieder neu und anders anzusetzen. Noch vor zwanzig Jahren wurden Interpretationen ueber die Freundschaftsabhandlung in der Nikomachischen Ethik mit dem Hinweis eingeleitet, dieses Thema sei, obwohl es bei Aristoteles breiten Raum einnimmt, in der Forschung wenig beachtet worden. Das hat sich offenbar geaendert. In juengerer Zeit findet das Thema Freundschaft vermehrt Interesse. Nicht nur in philosophischen Abhandlungen als Aristoteles-Rezeptionen- und Interpretationen, Veroeffentlichungen ueber Glueck und Lebenskunst6, sondern auch in den populaerwissenschaftlichen Medien erscheinen Buecher und Zeitschriftenartikel ueber Freundschaft, Liebe, Glueck und Lebenskunst. Zeeb bemerkt, dass in den letzten Jahren das Interesse der zeitgenoessischen philosophischen Forschung an der Thematik der Freundschaft stetig gestiegen ist. Sie weist dabei auf drei unterschiedliche Arten der Annaeherung hin: Die erste reflektiert die Wirkung der Freundschaft auf die Identitaet der Freunde, die zweite widmet sich dem komplexen Zusammenhang von Freundschaft und Moral, die dritte untersucht das politische Potential der Freundschaft. Die Soziologie befasst sich mit dem Phaenomen Freundschaft als einer zwischenmenschlichen Beziehung. Soziologische Theorien sehen die Lebensbedingungen in den gegenwaertigen westlichen Gesellschaften durch Prozesse der Individualisierung und Ausdifferenzierung gekennzeichnet. Der Einzelne findet sich in seinem Lebensvollzug aus historisch vorgegebenen Sozialformen wie Ehe und Familie weitgehend herausgeloest. Instanzen normierender Sinnstiftung wie Religion, Beruf oder

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 May 2016
Pages
72
ISBN
9783668198814

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Universitaet Hildesheim (Stiftung) (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Reflexionen auf die Freundschaft durchziehen die Praktische Philosophie von ihren Anfaengen bis zur Gegenwart. Von Platon bis Foucault, von Aristoteles bis Derrida scheint das Nachdenken ueber Freundschaft immer wieder neu und anders anzusetzen. Noch vor zwanzig Jahren wurden Interpretationen ueber die Freundschaftsabhandlung in der Nikomachischen Ethik mit dem Hinweis eingeleitet, dieses Thema sei, obwohl es bei Aristoteles breiten Raum einnimmt, in der Forschung wenig beachtet worden. Das hat sich offenbar geaendert. In juengerer Zeit findet das Thema Freundschaft vermehrt Interesse. Nicht nur in philosophischen Abhandlungen als Aristoteles-Rezeptionen- und Interpretationen, Veroeffentlichungen ueber Glueck und Lebenskunst6, sondern auch in den populaerwissenschaftlichen Medien erscheinen Buecher und Zeitschriftenartikel ueber Freundschaft, Liebe, Glueck und Lebenskunst. Zeeb bemerkt, dass in den letzten Jahren das Interesse der zeitgenoessischen philosophischen Forschung an der Thematik der Freundschaft stetig gestiegen ist. Sie weist dabei auf drei unterschiedliche Arten der Annaeherung hin: Die erste reflektiert die Wirkung der Freundschaft auf die Identitaet der Freunde, die zweite widmet sich dem komplexen Zusammenhang von Freundschaft und Moral, die dritte untersucht das politische Potential der Freundschaft. Die Soziologie befasst sich mit dem Phaenomen Freundschaft als einer zwischenmenschlichen Beziehung. Soziologische Theorien sehen die Lebensbedingungen in den gegenwaertigen westlichen Gesellschaften durch Prozesse der Individualisierung und Ausdifferenzierung gekennzeichnet. Der Einzelne findet sich in seinem Lebensvollzug aus historisch vorgegebenen Sozialformen wie Ehe und Familie weitgehend herausgeloest. Instanzen normierender Sinnstiftung wie Religion, Beruf oder

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 May 2016
Pages
72
ISBN
9783668198814