Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung literarischer Texte ist im Fremdsprachenunterricht an vielen Schulen noch langst nicht gang und gabe und findet leider nur selten Eingang in den Alltagsunterricht. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Arbeit dem kreativen Umgang mit literarischen Texten im Spanischunterricht. Hierzu wird erklart, wie genau kreative Rezeptions- und Bearbeitungsverfahren im Unterricht sinnvoll greifen koennen und welches Potenzial die Behandlung literarischer Werke in einem sonst oftmals sehr sachtextlastigen Unterrichtsgeschehen bietet. Zudem enthalt die Arbeit drei konkrete Aufgabenbeispiele anhand des Beispiels Abdel von Enrique Paez, welches sich dem abiturrelevanten Themenschwerpunkt der movimientos migratorios zuordnen lasst. Das erste Kapitel ist der Thematik von Literatur im Fremdsprachenunterricht im Allgemeinen gewidmet. Im Anschluss daran wird Bezug zum Begriff der Kreativitat genommen, wobei das Hauptaugenmerk auf der kreativen Arbeit mit Texten liegt. Diese theoretische Darstellung soll im zweiten Teil der Arbeit an Hand des konkreten Textbeispiels von Enrique Paez Abdel naher veranschaulicht und exemplifiziert werden. Hierzu ist zunachst ein kurzer Einblick in die Thematik der movimientos migratorios im schulischen Kontext gegeben und im Anschluss daran drei Beispiele einer moeglichen Umsetzung kreativer Verfahren der Textarbeit an Hand von Textauszugen aus Abdel zu finden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung literarischer Texte ist im Fremdsprachenunterricht an vielen Schulen noch langst nicht gang und gabe und findet leider nur selten Eingang in den Alltagsunterricht. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Arbeit dem kreativen Umgang mit literarischen Texten im Spanischunterricht. Hierzu wird erklart, wie genau kreative Rezeptions- und Bearbeitungsverfahren im Unterricht sinnvoll greifen koennen und welches Potenzial die Behandlung literarischer Werke in einem sonst oftmals sehr sachtextlastigen Unterrichtsgeschehen bietet. Zudem enthalt die Arbeit drei konkrete Aufgabenbeispiele anhand des Beispiels Abdel von Enrique Paez, welches sich dem abiturrelevanten Themenschwerpunkt der movimientos migratorios zuordnen lasst. Das erste Kapitel ist der Thematik von Literatur im Fremdsprachenunterricht im Allgemeinen gewidmet. Im Anschluss daran wird Bezug zum Begriff der Kreativitat genommen, wobei das Hauptaugenmerk auf der kreativen Arbeit mit Texten liegt. Diese theoretische Darstellung soll im zweiten Teil der Arbeit an Hand des konkreten Textbeispiels von Enrique Paez Abdel naher veranschaulicht und exemplifiziert werden. Hierzu ist zunachst ein kurzer Einblick in die Thematik der movimientos migratorios im schulischen Kontext gegeben und im Anschluss daran drei Beispiele einer moeglichen Umsetzung kreativer Verfahren der Textarbeit an Hand von Textauszugen aus Abdel zu finden.