Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wirtschaftspolitik. Ziele, Strategien und Instrumente
Paperback

Wirtschaftspolitik. Ziele, Strategien und Instrumente

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Universitat Osnabruck (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in polit-oekonomische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit moechte im Rahmen ihrer gebotenen Kurze einen Einblick in die Funktionsweisen von Wirtschaftspolitik geben, indem sie zunachst die unterschiedlichen Zielsetzungen beschreibt. Im Folgenden diskutiert sie die zwei massgeblichen wirtschaftspolitischen Strategien, um danach teilnehmende Akteure und ihre Instrumente darzustellen. Im letzten Kapitel wird der Bezug zur Gegenwart geschlagen: ohne zu werten, analysiert diese Arbeit Bundeskanzler Gerhard Schroeders Regierungserklarung Agenda 2010 - Mut zum Frieden und Mut zur Veranderung auf wirtschaftspolitische Inhalte und erlautert, mit welchen Massnahmen der SPD-Kanzler die Zukunft Deutschlands gestalten moechte. Der Charakter dieser Arbeit ist uberwiegend beschreibend, denn sie moechte eine kurze und pragnante Einfuhrung in die Wirtschaftspolitik geben ohne neue Konzeptionen dieses Politikbereichs zu entwerfen oder bestimmte Ausrichtungen zu kritisieren. Dies wurde den dieser Arbeit zugewiesenen Rahmen sprengen. Gleichwohl gibt sie Denkanstoesse und Diskussionsanregungen. Als Literatur habe ich die Bucher von Joern Altmann Wirtschaftspolitik und Hermann Adam Wirtschaftssystem und Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland meiner Arbeit zugrunde gelegt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 March 2016
Pages
28
ISBN
9783668163034

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Universitat Osnabruck (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in polit-oekonomische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit moechte im Rahmen ihrer gebotenen Kurze einen Einblick in die Funktionsweisen von Wirtschaftspolitik geben, indem sie zunachst die unterschiedlichen Zielsetzungen beschreibt. Im Folgenden diskutiert sie die zwei massgeblichen wirtschaftspolitischen Strategien, um danach teilnehmende Akteure und ihre Instrumente darzustellen. Im letzten Kapitel wird der Bezug zur Gegenwart geschlagen: ohne zu werten, analysiert diese Arbeit Bundeskanzler Gerhard Schroeders Regierungserklarung Agenda 2010 - Mut zum Frieden und Mut zur Veranderung auf wirtschaftspolitische Inhalte und erlautert, mit welchen Massnahmen der SPD-Kanzler die Zukunft Deutschlands gestalten moechte. Der Charakter dieser Arbeit ist uberwiegend beschreibend, denn sie moechte eine kurze und pragnante Einfuhrung in die Wirtschaftspolitik geben ohne neue Konzeptionen dieses Politikbereichs zu entwerfen oder bestimmte Ausrichtungen zu kritisieren. Dies wurde den dieser Arbeit zugewiesenen Rahmen sprengen. Gleichwohl gibt sie Denkanstoesse und Diskussionsanregungen. Als Literatur habe ich die Bucher von Joern Altmann Wirtschaftspolitik und Hermann Adam Wirtschaftssystem und Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland meiner Arbeit zugrunde gelegt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 March 2016
Pages
28
ISBN
9783668163034