Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Internationale Markteintrittsstrategien Und Timingstrategien Vom Lebensmitteldiscounter Aldi (-Nord Und -Sud)
Paperback

Internationale Markteintrittsstrategien Und Timingstrategien Vom Lebensmitteldiscounter Aldi (-Nord Und -Sud)

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 94 von 100 Punkten, Cologne Business School Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund wachsender Internationalisierung und zunehmendem internationalen und nationalen Konkurrenzdruck sind Lebensmittelhandler vermehrt gefordert, ihre Handelsaktivitaten mit unterschiedlichen Manahmen, wie beispielsweise der absatzbezogenen Internationalisierung, auf internationale Marke zu fokussieren. Bei der absatzbezogenen Internationalisierung deutscher Einzelhandelsunternehmen erzielt das Einsetzen des Betriebstyps Lebensmittel-Discountermarktes eine erhohte Erfolgsquote zur Erschlieung von Auslandsmarkten. Die Marktfuhrer haben sich auf dieses Marktsegment spezialisiert und handeln mit Fachwissen und langjahriger Erfahrung. Discountmarkte sind aufgrund ihres hohen Sattigungsgrads im Inland und dem damit begrenzten extensiven Wachstum auf die Expansion angewiesen. Die Unternehmensgruppe Aldi, welches in die Schwestergesellschaften Aldi-Nord und Aldi-Sud unterteilt sind, zahlt in diesem Zusammenhang zu den erfolgreichsten deutschen international tatigen Discounterunternehmen. Die Schwestergesellschaften sind kooperativ freundschaftlich verbunden und sprechen sich bei grundlegenden Entscheidungen ab, sind jedoch zwei rechtlich selbststandige, finanziell und organisatorisch unabhangige Gesellschaften. Aldi zahlt zu den Pionieren, die das Discounterprinzip in Deutschland etablierten. Welche Unterschiede gibt es bei den Markteintritts- und Timingstrategien des Lebensmitteldiscounters Aldi seit Beginn der Internationalisierung 1967 und welche Marktposition besitzt Aldi bis heute in den eingetretenen Markten? In der vorliegenden Ausarbeitung werden zu Beginn grundlegende Begrifflichkeiten erklart und anschlieend beleuchtet, welche Markteintrittsstrategien es bei der Erweiterung des internationalen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
6 March 2016
ISBN
9783668162556

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 94 von 100 Punkten, Cologne Business School Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund wachsender Internationalisierung und zunehmendem internationalen und nationalen Konkurrenzdruck sind Lebensmittelhandler vermehrt gefordert, ihre Handelsaktivitaten mit unterschiedlichen Manahmen, wie beispielsweise der absatzbezogenen Internationalisierung, auf internationale Marke zu fokussieren. Bei der absatzbezogenen Internationalisierung deutscher Einzelhandelsunternehmen erzielt das Einsetzen des Betriebstyps Lebensmittel-Discountermarktes eine erhohte Erfolgsquote zur Erschlieung von Auslandsmarkten. Die Marktfuhrer haben sich auf dieses Marktsegment spezialisiert und handeln mit Fachwissen und langjahriger Erfahrung. Discountmarkte sind aufgrund ihres hohen Sattigungsgrads im Inland und dem damit begrenzten extensiven Wachstum auf die Expansion angewiesen. Die Unternehmensgruppe Aldi, welches in die Schwestergesellschaften Aldi-Nord und Aldi-Sud unterteilt sind, zahlt in diesem Zusammenhang zu den erfolgreichsten deutschen international tatigen Discounterunternehmen. Die Schwestergesellschaften sind kooperativ freundschaftlich verbunden und sprechen sich bei grundlegenden Entscheidungen ab, sind jedoch zwei rechtlich selbststandige, finanziell und organisatorisch unabhangige Gesellschaften. Aldi zahlt zu den Pionieren, die das Discounterprinzip in Deutschland etablierten. Welche Unterschiede gibt es bei den Markteintritts- und Timingstrategien des Lebensmitteldiscounters Aldi seit Beginn der Internationalisierung 1967 und welche Marktposition besitzt Aldi bis heute in den eingetretenen Markten? In der vorliegenden Ausarbeitung werden zu Beginn grundlegende Begrifflichkeiten erklart und anschlieend beleuchtet, welche Markteintrittsstrategien es bei der Erweiterung des internationalen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
6 March 2016
ISBN
9783668162556