Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Universitat Wien (Romanistik), Veranstaltung: Medienwissenschaftliches Proseminar 2, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Einfluss von Jean Pierre Melvilles Werk Le Doulos von 1962 auf den fast 30 Jahre spater gedrehten Film Reservoir Dogs beschrieben. Der Aufbau wird aufgeteilt in eine allgemeine Beschreibung der Grunddaten beider Filme samt kurzer Inhaltsangabe, danach folgt ein vergleichender Bericht uber Parallelen, Abwandlungen und Gemeinsamkeiten und am Schluss gibt die Arbeit noch einen UEberblick zu den jeweiligen Kritiken/ Weiterfuhrungen der Filme. Die Inspiration fur diese Arbeit ergab sich aus einem Interview von 1992, in dem der Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler Quentin Tarantino (*27. Marz 1963 in Knoxville, Tennessee) die Aufmerksamkeit von seinem damals neu erschienenen Film Reservoir Dogs ablenkt um ihn mit den Werken des franzoesisch/ amerikanischen Regisseurs Jean Pierre Melville (eigentlich Jean-Pierre Grumbach, * 20. Oktober 1917 in Paris; + 2. August 1973) aus den 1960er Jahren zu vergleichen. Dabei betont Tarantino nicht nur die hervorragende Arbeit des Franzosen, sondern auch den Einfluss, den dessen Werke auf Tarantinos eigenes Schaffen nahmen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Universitat Wien (Romanistik), Veranstaltung: Medienwissenschaftliches Proseminar 2, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Einfluss von Jean Pierre Melvilles Werk Le Doulos von 1962 auf den fast 30 Jahre spater gedrehten Film Reservoir Dogs beschrieben. Der Aufbau wird aufgeteilt in eine allgemeine Beschreibung der Grunddaten beider Filme samt kurzer Inhaltsangabe, danach folgt ein vergleichender Bericht uber Parallelen, Abwandlungen und Gemeinsamkeiten und am Schluss gibt die Arbeit noch einen UEberblick zu den jeweiligen Kritiken/ Weiterfuhrungen der Filme. Die Inspiration fur diese Arbeit ergab sich aus einem Interview von 1992, in dem der Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler Quentin Tarantino (*27. Marz 1963 in Knoxville, Tennessee) die Aufmerksamkeit von seinem damals neu erschienenen Film Reservoir Dogs ablenkt um ihn mit den Werken des franzoesisch/ amerikanischen Regisseurs Jean Pierre Melville (eigentlich Jean-Pierre Grumbach, * 20. Oktober 1917 in Paris; + 2. August 1973) aus den 1960er Jahren zu vergleichen. Dabei betont Tarantino nicht nur die hervorragende Arbeit des Franzosen, sondern auch den Einfluss, den dessen Werke auf Tarantinos eigenes Schaffen nahmen.