Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Foerderung der Konstruktion mentaler Modelle in der theoretischen Pflegeausbildung
Paperback

Foerderung der Konstruktion mentaler Modelle in der theoretischen Pflegeausbildung

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Institut fur Berufspadagogik und Berufliche Didaktiken), Veranstaltung: Interaktion durch Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unabdingbar, dass angehende Pflegende moeglichst schnell und nachhaltig berufsspezifische Fahigkeiten und Fertigkeiten erlangen. Zumal auch die Fehlertoleranz in Bezug auf die Handlungsanforderungen sehr gering ist. Neben dieser methodischen Anforderung, die das Handlungsfeld Pflege an die Auszubildenden stellt, sind es auch hohe inhaltliche und kognitive Anspruche, die einen effektiven Wissenserwerb einfordern. So befindet sich die berufliche Fachrichtung Pflege im Spannungsfeld mehrerer Bezugswissenschaften wie der Medizin, der Pflegewissenschaft und vieler Weiterer. Dabei sind es insbesondere die Inhalte der Medizin wie die Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Pharmakologie, die aufgrund ihrer impliziten Komplexitat, Abstraktheit, Dynamik und Mechanismen den Lernenden hohe kognitive Leistungen abverlangen. Zudem mussen unterschiedliche Handlungslogiken miteinander verknupft werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 March 2016
Pages
24
ISBN
9783668151888

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Institut fur Berufspadagogik und Berufliche Didaktiken), Veranstaltung: Interaktion durch Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unabdingbar, dass angehende Pflegende moeglichst schnell und nachhaltig berufsspezifische Fahigkeiten und Fertigkeiten erlangen. Zumal auch die Fehlertoleranz in Bezug auf die Handlungsanforderungen sehr gering ist. Neben dieser methodischen Anforderung, die das Handlungsfeld Pflege an die Auszubildenden stellt, sind es auch hohe inhaltliche und kognitive Anspruche, die einen effektiven Wissenserwerb einfordern. So befindet sich die berufliche Fachrichtung Pflege im Spannungsfeld mehrerer Bezugswissenschaften wie der Medizin, der Pflegewissenschaft und vieler Weiterer. Dabei sind es insbesondere die Inhalte der Medizin wie die Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Pharmakologie, die aufgrund ihrer impliziten Komplexitat, Abstraktheit, Dynamik und Mechanismen den Lernenden hohe kognitive Leistungen abverlangen. Zudem mussen unterschiedliche Handlungslogiken miteinander verknupft werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 March 2016
Pages
24
ISBN
9783668151888