Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zwischen Natur und Kultur. Jean-Jacques Rousseaus Konzept einer naturlichen Erziehung im Emil
Paperback

Zwischen Natur und Kultur. Jean-Jacques Rousseaus Konzept einer naturlichen Erziehung im Emil

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Aufklarungsmodelle: Lessing, Voltaire, Rousseau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit Rousseaus Erziehungskonzept. Die rezeptionsgeschichtliche Untersuchung wird zugunsten der textnahen Auseinandersetzung mit Rousseaus Emil zuruckgestellt. Bei dieser Auseinandersetzung ist wiederum der Inhalt, das heisst die philosophisch-padagogischen Grundaspekte, starker zu fokussieren als die spezifische Form des Romans, die hier nur skizziert und einbezogen wird, insofern sie fur die Fragestellung relevante Ansatzpunkte liefert. Die Frage nach den Grundzugen des Rousseauschen Erziehungskonzepts bezieht sich in dieser Arbeit vor allem auf das Leitmotiv der naturlichen Erziehung, das sich durch das gesamte Werk zieht. Welche Bedeutung hat der spezifische Naturbegriff Rousseaus fur die Entwicklung des Menschen und welche Rolle spielt der Erzieher fur das Erziehungsziel des homme naturel ? Ziel ist es, das spezifische Erziehungskonzept Rousseaus so herauszuarbeiten, dass ein Vergleich mit alternativen Ansatzen moeglich ware und die Eigenstruktur des Sachverhalts Erziehung selber , die Rousseaus Werk auszeichnet, zumindest ansatzweise offensichtlich wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 March 2016
Pages
36
ISBN
9783668149366

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Aufklarungsmodelle: Lessing, Voltaire, Rousseau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit Rousseaus Erziehungskonzept. Die rezeptionsgeschichtliche Untersuchung wird zugunsten der textnahen Auseinandersetzung mit Rousseaus Emil zuruckgestellt. Bei dieser Auseinandersetzung ist wiederum der Inhalt, das heisst die philosophisch-padagogischen Grundaspekte, starker zu fokussieren als die spezifische Form des Romans, die hier nur skizziert und einbezogen wird, insofern sie fur die Fragestellung relevante Ansatzpunkte liefert. Die Frage nach den Grundzugen des Rousseauschen Erziehungskonzepts bezieht sich in dieser Arbeit vor allem auf das Leitmotiv der naturlichen Erziehung, das sich durch das gesamte Werk zieht. Welche Bedeutung hat der spezifische Naturbegriff Rousseaus fur die Entwicklung des Menschen und welche Rolle spielt der Erzieher fur das Erziehungsziel des homme naturel ? Ziel ist es, das spezifische Erziehungskonzept Rousseaus so herauszuarbeiten, dass ein Vergleich mit alternativen Ansatzen moeglich ware und die Eigenstruktur des Sachverhalts Erziehung selber , die Rousseaus Werk auszeichnet, zumindest ansatzweise offensichtlich wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 March 2016
Pages
36
ISBN
9783668149366