Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultat Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Abhandlung beschaftigt sich mit den Grundlagen der Strukturfonds (ESI - Fonds) der Europaischen Union (EU), im Speziellen mit dem Europaischen Fonds fur regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europaischen Sozialfonds (ESF). Hierfur wurden unter anderem die rechtlichen Grundlagen der Strukturfonds betrachtet und die Schwerpunkte erlautert. Die ESI - Foerderung in Deutschland wurde untersucht und dabei die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Landern erlautert. Der unter-suchte Foerderzeitraum bezieht sich auf die beiden aktuellen Foerderperioden im Zeitraum von 2007 bis 2020. Im Rahmen der Betrachtung der Strukturfonds wird einfuhrend ein kurzer UEberblick uber die Kohasions- und Strukturpolitik gegeben und die aus ihr resultierende Europa 2020 Strategie erlautert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultat Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Abhandlung beschaftigt sich mit den Grundlagen der Strukturfonds (ESI - Fonds) der Europaischen Union (EU), im Speziellen mit dem Europaischen Fonds fur regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europaischen Sozialfonds (ESF). Hierfur wurden unter anderem die rechtlichen Grundlagen der Strukturfonds betrachtet und die Schwerpunkte erlautert. Die ESI - Foerderung in Deutschland wurde untersucht und dabei die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Landern erlautert. Der unter-suchte Foerderzeitraum bezieht sich auf die beiden aktuellen Foerderperioden im Zeitraum von 2007 bis 2020. Im Rahmen der Betrachtung der Strukturfonds wird einfuhrend ein kurzer UEberblick uber die Kohasions- und Strukturpolitik gegeben und die aus ihr resultierende Europa 2020 Strategie erlautert.