Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verslumung als Folge von Metropolisierung. Soziale Lebensbedingungen in Mexico-City
Paperback

Verslumung als Folge von Metropolisierung. Soziale Lebensbedingungen in Mexico-City

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: sehr gut, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer globalisierten Welt lebt heute mehr als die Halfte der Erdbevoelkerung in Stadten. Bis 2015 soll es weltweit 26 Megastadte geben. Das sind Stadte mit mehr als zehn Millionen Einwohnern. Allein in den Entwicklungs- und Schwellenlandern befinden sich 22 dieser Art. Fraglich dabei ist: Wieso sind so viele Menschen in den Stadten? Wo finden all diese ihr Zuhause? Wie leben die Stadtburger? Was sind die wirtschaftlichen Folgen dieser Zentralisierung? Welchen Einfluss hat die Metropolisierung auf die Umwelt? Es ist offensichtlich, dass die modernen Grossstadte kein Paradies auf Erden darstellen. Vielmehr sogar hoellengleich in so mancher Hinsicht sind. Trotz dieser allgemeinen Feststellung nimmt die Anzahl der Megastadte allerdings stetig zu. Woran das liegen kann ist eine ebenfalls zu beantwortende Fragestellung. Die Megastadte sind weltweit verteilt. Trotz gleicher Entwicklungsprozesse ist jede Stadt differenziert zu betrachten. Andere Kulturraume und geographische Situationen nehmen unterschiedlichen Einfluss auf die Entstehungen der Megacitys. In dieser Facharbeit wird der Metropolisierungsprozess in Mexico-City thematisiert, einschliesslich seiner Ursachen und Folgen. Genauer wird dabei auf die dadurch eingetretene Verslumung eingegangen, die in Mexico-City flachenmassig die groesste Entwicklung aufweist. Interessant dabei ist, welchen Bedingungen die dort lebenden Menschen ausgesetzt sind. Daruber hinaus werden grundlegende Loesungsmassnahmen genannt, die das Ziel haben, positive Veranderungen in der Hauptstadt herbeizufuhren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 February 2016
Pages
24
ISBN
9783668135734

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: sehr gut, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer globalisierten Welt lebt heute mehr als die Halfte der Erdbevoelkerung in Stadten. Bis 2015 soll es weltweit 26 Megastadte geben. Das sind Stadte mit mehr als zehn Millionen Einwohnern. Allein in den Entwicklungs- und Schwellenlandern befinden sich 22 dieser Art. Fraglich dabei ist: Wieso sind so viele Menschen in den Stadten? Wo finden all diese ihr Zuhause? Wie leben die Stadtburger? Was sind die wirtschaftlichen Folgen dieser Zentralisierung? Welchen Einfluss hat die Metropolisierung auf die Umwelt? Es ist offensichtlich, dass die modernen Grossstadte kein Paradies auf Erden darstellen. Vielmehr sogar hoellengleich in so mancher Hinsicht sind. Trotz dieser allgemeinen Feststellung nimmt die Anzahl der Megastadte allerdings stetig zu. Woran das liegen kann ist eine ebenfalls zu beantwortende Fragestellung. Die Megastadte sind weltweit verteilt. Trotz gleicher Entwicklungsprozesse ist jede Stadt differenziert zu betrachten. Andere Kulturraume und geographische Situationen nehmen unterschiedlichen Einfluss auf die Entstehungen der Megacitys. In dieser Facharbeit wird der Metropolisierungsprozess in Mexico-City thematisiert, einschliesslich seiner Ursachen und Folgen. Genauer wird dabei auf die dadurch eingetretene Verslumung eingegangen, die in Mexico-City flachenmassig die groesste Entwicklung aufweist. Interessant dabei ist, welchen Bedingungen die dort lebenden Menschen ausgesetzt sind. Daruber hinaus werden grundlegende Loesungsmassnahmen genannt, die das Ziel haben, positive Veranderungen in der Hauptstadt herbeizufuhren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
2 February 2016
Pages
24
ISBN
9783668135734