Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Genie und Wahnsinn.  Die Vermessung der Welt und  Mahlers Zeit von Daniel Kehlmann
Paperback

Genie und Wahnsinn. Die Vermessung der Welt und Mahlers Zeit von Daniel Kehlmann

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Genies erscheinen manchen Menschen oftmals als unheimlich. Was fur sie vollkommen normal ist, wird vom Grossteil der Gesellschaft als andersartig oder verruckt bezeichnet. In ihrem Handeln und Denken unterscheiden sich Genies deutlich von ihren Mitmenschen und werden daher von ihrer Umgebung anders wahrgenommen als sie sich selbst sehen. Nicht selten verlieren sie sogar die Kontrolle uber sich und ihr eigenes Leben und enden schlussendlich im Chaos. So ergeht es auch den Protagonisten in den zwei von mir gewahlten Werken von Daniel Kehlmann. In Die Vermessung der Welt scheinen sich der Mathematiker Carl Friedrich Gauss und der Naturwissenschaftler Alexander von Humboldt vollends in ihren Wissenschaften zu verlieren und in den einfachen Dingen des Lebens klaglich zu scheitern. Die Menschen in ihrer Umgebung bezeichnen sie oftmals als unheimlich oder wahnsinnig und mit ihrem Verhalten stossen sie nicht selten auf Ablehnung. Im zweiten Werk, Mahlers Zeit , geht es um den Physiker David Mahler, der glaubt, im Traum eine Theorie entdeckt zu haben, die die Ordnung der Zeit, und somit der ganzen Welt ins Chaos sturzen wurde. Doch seinen Vermutungen will kaum jemand Glauben schenken, sodass er beginnt, an sich selbst zu zweifeln und die Kontrolle uber sein Leben verliert. Der Grat zwischen Genie und Wahnsinn ist besonders schmal. Die Protagonisten beider Werke sind mit dem Kontrollverlust, sowie dem Verschwimmen von Realitat und Fiktion konfrontiert. Ein weiterer bedeutender Begriff in beiden Werken ist das Chaos . Die Genies Humboldt, Gauss und Mahler versuchen durch standiges Vermessen, Analysieren und Erforschen, Ordnung zu schaffen und Ungewissheit zu vermeiden. Wodurch unterscheiden sich Genies von den anderen Menschen und wie reagieren diese auf ihr Verhalten? Wie gehen die Genies mit diesen Reaktionen um und wann werd

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 February 2016
Pages
26
ISBN
9783668132153

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Genies erscheinen manchen Menschen oftmals als unheimlich. Was fur sie vollkommen normal ist, wird vom Grossteil der Gesellschaft als andersartig oder verruckt bezeichnet. In ihrem Handeln und Denken unterscheiden sich Genies deutlich von ihren Mitmenschen und werden daher von ihrer Umgebung anders wahrgenommen als sie sich selbst sehen. Nicht selten verlieren sie sogar die Kontrolle uber sich und ihr eigenes Leben und enden schlussendlich im Chaos. So ergeht es auch den Protagonisten in den zwei von mir gewahlten Werken von Daniel Kehlmann. In Die Vermessung der Welt scheinen sich der Mathematiker Carl Friedrich Gauss und der Naturwissenschaftler Alexander von Humboldt vollends in ihren Wissenschaften zu verlieren und in den einfachen Dingen des Lebens klaglich zu scheitern. Die Menschen in ihrer Umgebung bezeichnen sie oftmals als unheimlich oder wahnsinnig und mit ihrem Verhalten stossen sie nicht selten auf Ablehnung. Im zweiten Werk, Mahlers Zeit , geht es um den Physiker David Mahler, der glaubt, im Traum eine Theorie entdeckt zu haben, die die Ordnung der Zeit, und somit der ganzen Welt ins Chaos sturzen wurde. Doch seinen Vermutungen will kaum jemand Glauben schenken, sodass er beginnt, an sich selbst zu zweifeln und die Kontrolle uber sein Leben verliert. Der Grat zwischen Genie und Wahnsinn ist besonders schmal. Die Protagonisten beider Werke sind mit dem Kontrollverlust, sowie dem Verschwimmen von Realitat und Fiktion konfrontiert. Ein weiterer bedeutender Begriff in beiden Werken ist das Chaos . Die Genies Humboldt, Gauss und Mahler versuchen durch standiges Vermessen, Analysieren und Erforschen, Ordnung zu schaffen und Ungewissheit zu vermeiden. Wodurch unterscheiden sich Genies von den anderen Menschen und wie reagieren diese auf ihr Verhalten? Wie gehen die Genies mit diesen Reaktionen um und wann werd

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 February 2016
Pages
26
ISBN
9783668132153