Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entstehung der >Teenager
Paperback

Die Entstehung der >Teenager

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: Sehr Gut, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Mitte der 50er Jahre war in OEsterreich wesentlich durch die Besatzung der Alliierten gepragt, wobei vor allem die USA einen grossen Einfluss auf die Wirtschaft und Kultur des Landes ausubte. Durch die finanziellen Mittel im Zuge des Marshallplans kam die Wirtschaft in OEsterreich und der BRD wieder in Schwung und die Mehrheit der Bevoelkerung konnte am damit einsetzenden Massenkonsum teilnehmen, der sich in Amerika bereits in der Zwischenkriegszeit entwickelt hatte. Nach den sogenannten Fresswellen, wo sich die Bevoelkerung mit Nahrungsmittel und Guter des Grundbedarfs eindeckte, folgten Konsumwellen in Bekleidung und Einrichtungsgegenstanden. Vor allem aber die junge Bevoelkerung OEsterreichs fand grossen Gefallen an der US-Popularkultur und den neuen Moeglichkeiten in Konsum und Freizeitgestaltung. Rock'n'Roll, Hollywoodfilme, Blue Jeans und Coca Cola wurden somit zu wesentlichen Elementen einer Jugendbewegung, die sich von den traditionellen und konservativen Zwangen der Elterngeneration abzuheben versuchte und dadurch die wiedererlangte Sicherheit und Ruhe im Land gefahrdete. Schockiert uber die neuen Klange aus den Wurlitzern und der Freizeitgestaltung der sogenannten Halbstarken - wozu hauptsachlich das Herumlungern an Strassenecken, lautes Mopedfahren und Boogie-Woogie-Tanzen zahlte - wurde rasch vom Ansteigen der Jugendkriminalitat gesprochen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 March 2016
Pages
36
ISBN
9783668130920

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: Sehr Gut, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Mitte der 50er Jahre war in OEsterreich wesentlich durch die Besatzung der Alliierten gepragt, wobei vor allem die USA einen grossen Einfluss auf die Wirtschaft und Kultur des Landes ausubte. Durch die finanziellen Mittel im Zuge des Marshallplans kam die Wirtschaft in OEsterreich und der BRD wieder in Schwung und die Mehrheit der Bevoelkerung konnte am damit einsetzenden Massenkonsum teilnehmen, der sich in Amerika bereits in der Zwischenkriegszeit entwickelt hatte. Nach den sogenannten Fresswellen, wo sich die Bevoelkerung mit Nahrungsmittel und Guter des Grundbedarfs eindeckte, folgten Konsumwellen in Bekleidung und Einrichtungsgegenstanden. Vor allem aber die junge Bevoelkerung OEsterreichs fand grossen Gefallen an der US-Popularkultur und den neuen Moeglichkeiten in Konsum und Freizeitgestaltung. Rock'n'Roll, Hollywoodfilme, Blue Jeans und Coca Cola wurden somit zu wesentlichen Elementen einer Jugendbewegung, die sich von den traditionellen und konservativen Zwangen der Elterngeneration abzuheben versuchte und dadurch die wiedererlangte Sicherheit und Ruhe im Land gefahrdete. Schockiert uber die neuen Klange aus den Wurlitzern und der Freizeitgestaltung der sogenannten Halbstarken - wozu hauptsachlich das Herumlungern an Strassenecken, lautes Mopedfahren und Boogie-Woogie-Tanzen zahlte - wurde rasch vom Ansteigen der Jugendkriminalitat gesprochen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
6 March 2016
Pages
36
ISBN
9783668130920