Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit uber Unruhe um einen Friedfertigen moechte ich zunachst kurz das Stilideal Oskar Maria Grafs herausarbeiten. Indem er sich fur sehr realistische Darstellungsformen bemuht, unterscheidet er sich von einer Volkstumelei, die gerade in der 1920 und 1930er Jahren sehr beliebt war. Da sich unser Hauptseminar mit Heimatliteratur befasst hat, moechte ich die Besonderheiten des Heimatkonzepts bei Oskar Maria Graf vorstellen. Die Besonderheit der Heimat soll einmal fur die Darstellung der Heimat im Allgemeinen und spater am Beispiel des Schusterhauses untersucht werden. Im nachsten Schritt moechte ich zeigen, wie sehr sich die Heimat in Unruhe um einen Friedfertigen wandelt. Dabei moechte ich vor allem auf die historischen Krisensituationen Erster Weltkrieg, Inflation und die Infiltration des Dorfes durch die Nationalsozialisten eingehen. Dabei soll ebenfalls ausgezeigt werden, wie sehr die Staatsmacht, das A-bopa , in die Lebenswelt der Landbewohner eingreift und wie eng sie mit der Stadt konnotiert ist. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit moechte ich den Gegensatz zwischen den Revolutionaren und den Nationalsozialisten an den Personen von Ludwig Allberger, Peter Lochner und Silvan Lochner beleuchten. In diesen Kontext moechte ich die judische Vergangenheit des Schusters Kraus als Teil der deutschen Geschichte interpretieren. Des Weiteren soll das Besondere an Oskar Maria Grafs Erzahltechnik und die Parallelen von Unruhe um einen Friedfertigen und dem Leben des Autors behandelt werden. Dabei sollen u.A. das Exil und die Figur des Schusters als typisches Kennzeichen fur Grafs Erzahlmethode untersucht werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit uber Unruhe um einen Friedfertigen moechte ich zunachst kurz das Stilideal Oskar Maria Grafs herausarbeiten. Indem er sich fur sehr realistische Darstellungsformen bemuht, unterscheidet er sich von einer Volkstumelei, die gerade in der 1920 und 1930er Jahren sehr beliebt war. Da sich unser Hauptseminar mit Heimatliteratur befasst hat, moechte ich die Besonderheiten des Heimatkonzepts bei Oskar Maria Graf vorstellen. Die Besonderheit der Heimat soll einmal fur die Darstellung der Heimat im Allgemeinen und spater am Beispiel des Schusterhauses untersucht werden. Im nachsten Schritt moechte ich zeigen, wie sehr sich die Heimat in Unruhe um einen Friedfertigen wandelt. Dabei moechte ich vor allem auf die historischen Krisensituationen Erster Weltkrieg, Inflation und die Infiltration des Dorfes durch die Nationalsozialisten eingehen. Dabei soll ebenfalls ausgezeigt werden, wie sehr die Staatsmacht, das A-bopa , in die Lebenswelt der Landbewohner eingreift und wie eng sie mit der Stadt konnotiert ist. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit moechte ich den Gegensatz zwischen den Revolutionaren und den Nationalsozialisten an den Personen von Ludwig Allberger, Peter Lochner und Silvan Lochner beleuchten. In diesen Kontext moechte ich die judische Vergangenheit des Schusters Kraus als Teil der deutschen Geschichte interpretieren. Des Weiteren soll das Besondere an Oskar Maria Grafs Erzahltechnik und die Parallelen von Unruhe um einen Friedfertigen und dem Leben des Autors behandelt werden. Dabei sollen u.A. das Exil und die Figur des Schusters als typisches Kennzeichen fur Grafs Erzahlmethode untersucht werden.