Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nachhaltigkeitsstrategien im Vergleich bei den Sportartikelherstellern Adidas, Nike und Puma
Paperback

Nachhaltigkeitsstrategien im Vergleich bei den Sportartikelherstellern Adidas, Nike und Puma

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportoekonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Universitat Potsdam (Management, Professional Services & Sportoekonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Nachhaltigkeitsstrategien anhand der Nachhaltigkeitsberichte, Massnahmen zur nachhaltigen Entwicklung sowie sozialer und oekologischer Projekte der drei Sportartikelhersteller Adidas, Nike und Puma analysiert. Erkenntnisziel ist es, eine Beschreibung, wie Nachhaltigkeit in weltfuhrenden Sportartikelunternehmen betrieben wird, zu erarbeiten. Dabei wurde der Stand der Forschung im Bereich Nachhaltigkeit und Sportartikelbranche aufgezeigt, sowie ein UEberblick zum diskutierten Thema geschaffen. Die Nachhaltigkeitsstrategien wurden anhand der vier Hauptthemen Umwelt, Zulieferer, Mitarbeiter sowie gesellschaftliches Engagement analysiert. Zusammenfassend kann man sagen, dass bei allen drei Sportartikelkonzernen eine gut ausgebaute Nachhaltigkeitsstrategie in allen Bereichen vorhanden ist. Allen Drei ist gemein, dass sie selbstandige Teams fur Nachhaltigkeit haben, regelmassig in verschiedenen Zyklen Nachhaltigkeitsberichte veroeffentlichen, die dem GRI-Index entsprechen, eigene spezielle umfangreiche Umweltprogramme entwickelt haben und Verhaltenskodexe fur die Beschaffungskette und fur die eigenen Mitarbeiter ausgearbeitet haben. Des Weiteren werden bei allen die Arbeitspraktiken in der Beschaffungskette von der Fair Labor Association extern uberwacht, alle drei sind Partner der Better Work Programme und sie begannen zusammen mit anderen Grossunternehmen ein Projekt zum Aufbau und zur Verbesserung der Human Resources Management Systeme ihrer Zulieferer. Wegweisend ist ausserdem die im November 2011 veroeffentlichte Joint Roadmap, in der Adidas, Nike, Puma und drei weitere Textilhersteller bis 2020 der Freisetzung gefahrlicher Chemikalien in die Umwelt ein Ende setzen wollen. Die Unterschiede der Nachhaltigkeitsstrategien und Methoden li

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 January 2016
Pages
68
ISBN
9783668128804

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportoekonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Universitat Potsdam (Management, Professional Services & Sportoekonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Nachhaltigkeitsstrategien anhand der Nachhaltigkeitsberichte, Massnahmen zur nachhaltigen Entwicklung sowie sozialer und oekologischer Projekte der drei Sportartikelhersteller Adidas, Nike und Puma analysiert. Erkenntnisziel ist es, eine Beschreibung, wie Nachhaltigkeit in weltfuhrenden Sportartikelunternehmen betrieben wird, zu erarbeiten. Dabei wurde der Stand der Forschung im Bereich Nachhaltigkeit und Sportartikelbranche aufgezeigt, sowie ein UEberblick zum diskutierten Thema geschaffen. Die Nachhaltigkeitsstrategien wurden anhand der vier Hauptthemen Umwelt, Zulieferer, Mitarbeiter sowie gesellschaftliches Engagement analysiert. Zusammenfassend kann man sagen, dass bei allen drei Sportartikelkonzernen eine gut ausgebaute Nachhaltigkeitsstrategie in allen Bereichen vorhanden ist. Allen Drei ist gemein, dass sie selbstandige Teams fur Nachhaltigkeit haben, regelmassig in verschiedenen Zyklen Nachhaltigkeitsberichte veroeffentlichen, die dem GRI-Index entsprechen, eigene spezielle umfangreiche Umweltprogramme entwickelt haben und Verhaltenskodexe fur die Beschaffungskette und fur die eigenen Mitarbeiter ausgearbeitet haben. Des Weiteren werden bei allen die Arbeitspraktiken in der Beschaffungskette von der Fair Labor Association extern uberwacht, alle drei sind Partner der Better Work Programme und sie begannen zusammen mit anderen Grossunternehmen ein Projekt zum Aufbau und zur Verbesserung der Human Resources Management Systeme ihrer Zulieferer. Wegweisend ist ausserdem die im November 2011 veroeffentlichte Joint Roadmap, in der Adidas, Nike, Puma und drei weitere Textilhersteller bis 2020 der Freisetzung gefahrlicher Chemikalien in die Umwelt ein Ende setzen wollen. Die Unterschiede der Nachhaltigkeitsstrategien und Methoden li

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 January 2016
Pages
68
ISBN
9783668128804