Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kritische Gegen berstellung Von Strategischem Und Sozialem Unternehmertum
Paperback

Kritische Gegen berstellung Von Strategischem Und Sozialem Unternehmertum

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Affinit ten und insbesondere Differenzen der beiden Konzeptionen von strategischem und sozialem Unternehmertum offen zu legen. In der folgenden Arbeit wird zun chst n her auf den Bereich Strategic Entrepreneurship eingegangen. Anhand der Definitionen und der historischen Entwicklung wird ein berblick verschafft, ehe anschlie end das Konzept erl utert wird. Dabei setzt sich die Arbeit insbesondere mit den Charaktereigenschaften und der Rolle des Entrepreneurs auseinander sowie mit den unternehmerischen Gelegenheiten, Ressourcen, diversen Umwelteinfl ssen und der Koordination des Unternehmens. Anschlie end wird auf gleicher Art SE veranschaulicht. Schlussendlich werden in Kapitel vier die zuvor gesammelten Aspekte gegen bergestellt und kritisch verglichen. Das Interesse an Entrepreneurship hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Besonders der Begriff Social Entrepreneurship (SE), ein Teilbereich des Entrepreneurship, gewinnt in Deutschland zunehmend an Popularit t. Wissenschaft, Medien und ffentlichkeit sprechen dem sozial-orientiertem Unternehmertum eine wachsende Bedeutung zu. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwiefern sich SE von Strategic Entrepreneurship abhebt. Sind die Unterschiede gr er als zun chst erwartet? Oder l sst sich die soziale Mission doch besser mit dem strategischen Gesch ftskonzept vereinen? Eine Konvergenztheorie liefert FALTIN: Der Unterschied zwischen den Social Entrepreneurs und den Business Entrepreneurs ist bei genauerer Betrachtung kleiner als er in der ffentlichen Diskussion gesehen wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 January 2016
Pages
38
ISBN
9783668127609

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Affinit ten und insbesondere Differenzen der beiden Konzeptionen von strategischem und sozialem Unternehmertum offen zu legen. In der folgenden Arbeit wird zun chst n her auf den Bereich Strategic Entrepreneurship eingegangen. Anhand der Definitionen und der historischen Entwicklung wird ein berblick verschafft, ehe anschlie end das Konzept erl utert wird. Dabei setzt sich die Arbeit insbesondere mit den Charaktereigenschaften und der Rolle des Entrepreneurs auseinander sowie mit den unternehmerischen Gelegenheiten, Ressourcen, diversen Umwelteinfl ssen und der Koordination des Unternehmens. Anschlie end wird auf gleicher Art SE veranschaulicht. Schlussendlich werden in Kapitel vier die zuvor gesammelten Aspekte gegen bergestellt und kritisch verglichen. Das Interesse an Entrepreneurship hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Besonders der Begriff Social Entrepreneurship (SE), ein Teilbereich des Entrepreneurship, gewinnt in Deutschland zunehmend an Popularit t. Wissenschaft, Medien und ffentlichkeit sprechen dem sozial-orientiertem Unternehmertum eine wachsende Bedeutung zu. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwiefern sich SE von Strategic Entrepreneurship abhebt. Sind die Unterschiede gr er als zun chst erwartet? Oder l sst sich die soziale Mission doch besser mit dem strategischen Gesch ftskonzept vereinen? Eine Konvergenztheorie liefert FALTIN: Der Unterschied zwischen den Social Entrepreneurs und den Business Entrepreneurs ist bei genauerer Betrachtung kleiner als er in der ffentlichen Diskussion gesehen wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 January 2016
Pages
38
ISBN
9783668127609