Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Facebook im Deutschunterricht: Eine Dramenauffuhrung von Friedrich Schillers Kabale und Liebe im sozialen Netzwerk
Paperback

Facebook im Deutschunterricht: Eine Dramenauffuhrung von Friedrich Schillers Kabale und Liebe im sozialen Netzwerk

$146.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, Medienskeptikern entgegenzutreten und anhand der Eigenschaften und Funktionen sozialer Netzwerke zu demonstrieren, dass sich ein schulischer Einsatz von Facebook durchaus als sinnvoll und gewinnbringend fur den Unterricht herausstellen kann. Neben den Eigenschaften und einer Vielzahl an Funktionen, die Facebook verzeichnet, fiel die Wahl des sozialen Netzwerkes auch deshalb auf Facebook, weil diesesseit dem Jahr 2011 konsequent die beliebteste Online-Community der deutschen Jugendlichen ist (vgl. mpfs2010: 43, 2011: 48). Darzustellen, warum und wie diese Funktionen und Eigenschaften vor allem fur die unterrichtliche Nutzung in einem identitatsorientierten Literaturunterricht im Umgang mit dem Drama fruchtbar gemacht werden koennen, liegt im Hauptaugenmerk dieser Arbeit. Warum die Textauswahl auf Schillers Werk Kabale und Liebe fiel, wird im achten Kapitel vor der Beschreibung einer exemplarischen Unterrichtssequenz, deren Resultat die Dramenauffuhrung der Schuler in der Online-Community Facebook sein soll, begrundet. Nach der Definition und Benennung der Funktionen und Eigenschaften sozialer Netzwerke im Anschluss, wird zunachst eine Auswahl der Daten zur JIM-Studie 2013 im dritten Kapitel einen UEberblick zum Medienumgang Jugendlicher verschaffen und einige Grunde fur die Beliebtheit sozialer Netzwerke knapp ausgefuhrt werden. Bevor die Datenschutzproblematik und das Privatsphare-Verstandnis Jugendlicherim Abschnitt sechs thematisiert werden, befasst sich der vorige Gliederungspunkt dieser Arbeit mit der Medienbildung und den Einstellungen des bayerischen Staatsministeriums fur Unterricht und Kultus zur Bildung mit sozialen Netzwerken. Das siebte Kapitel, in dem zunachst Empfehlungen fur das Dramenprojekt bezuglich der Klassenstufe ausgesprochen werden, ab

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 January 2016
Pages
56
ISBN
9783668127449

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, Medienskeptikern entgegenzutreten und anhand der Eigenschaften und Funktionen sozialer Netzwerke zu demonstrieren, dass sich ein schulischer Einsatz von Facebook durchaus als sinnvoll und gewinnbringend fur den Unterricht herausstellen kann. Neben den Eigenschaften und einer Vielzahl an Funktionen, die Facebook verzeichnet, fiel die Wahl des sozialen Netzwerkes auch deshalb auf Facebook, weil diesesseit dem Jahr 2011 konsequent die beliebteste Online-Community der deutschen Jugendlichen ist (vgl. mpfs2010: 43, 2011: 48). Darzustellen, warum und wie diese Funktionen und Eigenschaften vor allem fur die unterrichtliche Nutzung in einem identitatsorientierten Literaturunterricht im Umgang mit dem Drama fruchtbar gemacht werden koennen, liegt im Hauptaugenmerk dieser Arbeit. Warum die Textauswahl auf Schillers Werk Kabale und Liebe fiel, wird im achten Kapitel vor der Beschreibung einer exemplarischen Unterrichtssequenz, deren Resultat die Dramenauffuhrung der Schuler in der Online-Community Facebook sein soll, begrundet. Nach der Definition und Benennung der Funktionen und Eigenschaften sozialer Netzwerke im Anschluss, wird zunachst eine Auswahl der Daten zur JIM-Studie 2013 im dritten Kapitel einen UEberblick zum Medienumgang Jugendlicher verschaffen und einige Grunde fur die Beliebtheit sozialer Netzwerke knapp ausgefuhrt werden. Bevor die Datenschutzproblematik und das Privatsphare-Verstandnis Jugendlicherim Abschnitt sechs thematisiert werden, befasst sich der vorige Gliederungspunkt dieser Arbeit mit der Medienbildung und den Einstellungen des bayerischen Staatsministeriums fur Unterricht und Kultus zur Bildung mit sozialen Netzwerken. Das siebte Kapitel, in dem zunachst Empfehlungen fur das Dramenprojekt bezuglich der Klassenstufe ausgesprochen werden, ab

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 January 2016
Pages
56
ISBN
9783668127449