Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Bonusprogramm als Instrument der Kundenbindung. Eine Analyse von Miles&More und Payback
Paperback

Das Bonusprogramm als Instrument der Kundenbindung. Eine Analyse von Miles&More und Payback

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Marketingvorhaben hat sich zu Beginn des Jahres 1970 als Leitmotiv in Bewegung gesetzt. Zur damaligen Zeit wurden nur die in Frage kommenden Markte klassifiziert und das herkoemmliche Instrumentarium wie 4 P’s angewandt, um marktausgerichtet Erfolge und Fortschritte zu erzielen. Im Laufe der Zeit hat sich die Globalisierung und somit das Konkurrenzverhaltnis stark ausgeweitet. Infolgedessen hat sich eine hohe Marktsattigung entwickelt, da viele Unternehmen gleichartige bzw substituierbare Produktpaletten anbieten, wobei die Lebensdauer der Produkte standig abnimmt. Daruber hinaus verfugen die Kunden uber hohe Anforderungen hinsichtlich der Eigenschaften der Produkte und Dienstleistungen sowie deren Preise. Ebenfalls verlangen sie verantwortungsbewusste und vertrauenswurdige Dienste und Betreuungen. In der heutigen Zeit haben die Nachfrager einen leichten Zugriff auf Informationen und somit koennen sie den Markt einwandfrei durchschauen. Diese Geschehnisse erfordern die UEberprufung der bisher angewandten Strategien im Unternehmen. Die Kundenbindung ubernimmt einen ubergeordneten Stellenwert fur die Neukundenerwerbung, da eine strukturierte Kundenbindung in hohem Masse existenzielle Unternehmensergebnisse zur Folge hat. Gemass einer branchenubergreifenden Erforschung steigerte eine funfprozentige Zunahme des Bindungsanteils den Marktwert einer Unternehmung um 35 bis 95 Prozent und ausserdem sei die Akquise neuer Abnehmer zwischen funf- bis zehnfache kostenintensiver als die Bindung aktueller Kunden. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Strategien in Betracht gezogen und haben festgestellt, dass Kundenbindungskonzepte unentbehrlich sind, um aus der Tatkraft der Kunden Nutzen zu ziehen. Das Halten von Kunden bewirkt regelmassige Wiederkaufe. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 January 2016
Pages
72
ISBN
9783668124141

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Marketingvorhaben hat sich zu Beginn des Jahres 1970 als Leitmotiv in Bewegung gesetzt. Zur damaligen Zeit wurden nur die in Frage kommenden Markte klassifiziert und das herkoemmliche Instrumentarium wie 4 P’s angewandt, um marktausgerichtet Erfolge und Fortschritte zu erzielen. Im Laufe der Zeit hat sich die Globalisierung und somit das Konkurrenzverhaltnis stark ausgeweitet. Infolgedessen hat sich eine hohe Marktsattigung entwickelt, da viele Unternehmen gleichartige bzw substituierbare Produktpaletten anbieten, wobei die Lebensdauer der Produkte standig abnimmt. Daruber hinaus verfugen die Kunden uber hohe Anforderungen hinsichtlich der Eigenschaften der Produkte und Dienstleistungen sowie deren Preise. Ebenfalls verlangen sie verantwortungsbewusste und vertrauenswurdige Dienste und Betreuungen. In der heutigen Zeit haben die Nachfrager einen leichten Zugriff auf Informationen und somit koennen sie den Markt einwandfrei durchschauen. Diese Geschehnisse erfordern die UEberprufung der bisher angewandten Strategien im Unternehmen. Die Kundenbindung ubernimmt einen ubergeordneten Stellenwert fur die Neukundenerwerbung, da eine strukturierte Kundenbindung in hohem Masse existenzielle Unternehmensergebnisse zur Folge hat. Gemass einer branchenubergreifenden Erforschung steigerte eine funfprozentige Zunahme des Bindungsanteils den Marktwert einer Unternehmung um 35 bis 95 Prozent und ausserdem sei die Akquise neuer Abnehmer zwischen funf- bis zehnfache kostenintensiver als die Bindung aktueller Kunden. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Strategien in Betracht gezogen und haben festgestellt, dass Kundenbindungskonzepte unentbehrlich sind, um aus der Tatkraft der Kunden Nutzen zu ziehen. Das Halten von Kunden bewirkt regelmassige Wiederkaufe. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 January 2016
Pages
72
ISBN
9783668124141