Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Der Gottesname und die goettlichen Attribute in Exodus 34,6. Eine philologisch-exegetische Studie

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Hochschule Heiligenkreuz, Veranstaltung: NT Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kleinen Studie betrachten wir im Besonderen den Vers 6 aus dem Kapitel 34 im Buch Exodus. Wenn wir verschiedene UEbersetzungsmoeglichkeiten im Detail untersuchen, so soll dies dem tieferen Verstaendnis und der Betrachtung der dort offenbarten goettlichen Attribute dienen. Dank der Arbeit eines befreundeten Priesters ueber die Bedeutung des Namens Johannes ( ????? ) wurde ich auf die Theophanie am Berg Sinai aufmerksam. Seitdem bearbeitet mich diese Bibelstelle von innen her. Ihre zentrale Wichtigkeit fuer die gesamte Offenbarung wird mir immer bewusster. Es handelt sich ganz klar um einen grundlegenden Moment in der goettlichen Offenbarung, in Wichtigkeit und Inhalt vergleichbar mit Exodus 3, 14 oder Deuteronomium 6, 4. In unserem Seminar ueber das Neue Testament bearbeite ich nun, mit expliziter Erlaubnis des zustaendigen Professors, einen Text aus dem Alten Testament. Dieser Umstand hat mir etwas mehr eroeffnet, wie sehr der Alte Bund in den Neuen hinein genommen ist. "Denkt nicht, ich sei gekommen, das Gesetz oder die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen aufzuheben, sondern zu erfuellen." Matthaeus 5, 17. Wenn wir bei der Untersuchung unseres Textes aus dem Buch Exodus im Hinterkopf, oder besser im Herzen bewahren, dass die gesamte Schrift ueber Christus spricht, so sollten wir ihm am Ende etwas naeher gekommen sein. In einer zukuenftigen Arbeit moechten wir dann gerne im Detail heraus arbeiten, inwiefern dieser Text von Christus spricht und wie Christus erfuellt, was da gesagt wird. Das Thema unseres Seminars lautet "Mich draengt?s den Urtext aufzuschlagen." Wir werden also diesen Text im Hebraeischen und in 13 unterschiedlichen UEbersetzungen lesen. Der Vergleich verschiedener UEbersetzungen ist interessant, fuehrt aber mit Bestimmtheit zu der Frage, ob es wohl eine zureichende UEbersetzu

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
22 January 2016
Pages
28
ISBN
9783668124004

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Hochschule Heiligenkreuz, Veranstaltung: NT Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kleinen Studie betrachten wir im Besonderen den Vers 6 aus dem Kapitel 34 im Buch Exodus. Wenn wir verschiedene UEbersetzungsmoeglichkeiten im Detail untersuchen, so soll dies dem tieferen Verstaendnis und der Betrachtung der dort offenbarten goettlichen Attribute dienen. Dank der Arbeit eines befreundeten Priesters ueber die Bedeutung des Namens Johannes ( ????? ) wurde ich auf die Theophanie am Berg Sinai aufmerksam. Seitdem bearbeitet mich diese Bibelstelle von innen her. Ihre zentrale Wichtigkeit fuer die gesamte Offenbarung wird mir immer bewusster. Es handelt sich ganz klar um einen grundlegenden Moment in der goettlichen Offenbarung, in Wichtigkeit und Inhalt vergleichbar mit Exodus 3, 14 oder Deuteronomium 6, 4. In unserem Seminar ueber das Neue Testament bearbeite ich nun, mit expliziter Erlaubnis des zustaendigen Professors, einen Text aus dem Alten Testament. Dieser Umstand hat mir etwas mehr eroeffnet, wie sehr der Alte Bund in den Neuen hinein genommen ist. "Denkt nicht, ich sei gekommen, das Gesetz oder die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen aufzuheben, sondern zu erfuellen." Matthaeus 5, 17. Wenn wir bei der Untersuchung unseres Textes aus dem Buch Exodus im Hinterkopf, oder besser im Herzen bewahren, dass die gesamte Schrift ueber Christus spricht, so sollten wir ihm am Ende etwas naeher gekommen sein. In einer zukuenftigen Arbeit moechten wir dann gerne im Detail heraus arbeiten, inwiefern dieser Text von Christus spricht und wie Christus erfuellt, was da gesagt wird. Das Thema unseres Seminars lautet "Mich draengt?s den Urtext aufzuschlagen." Wir werden also diesen Text im Hebraeischen und in 13 unterschiedlichen UEbersetzungen lesen. Der Vergleich verschiedener UEbersetzungen ist interessant, fuehrt aber mit Bestimmtheit zu der Frage, ob es wohl eine zureichende UEbersetzu

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
22 January 2016
Pages
28
ISBN
9783668124004