Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Strom aus der Wuste. Die Entwicklung neuer Solar-Grossprojekte
Paperback

Strom aus der Wuste. Die Entwicklung neuer Solar-Grossprojekte

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1.0, Universitat Passau (Lehrstuhl fur Anthropogeographie), Veranstaltung: Hauptseminar Geopolitik und Energiewirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliche Dynamik in aufstrebenden Markten, steigender Wohlstand sowie eine weltweit rasant anschwellende Bevoelkerungszahl bringen die Erde bereits heute an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Die Annahme, dass sich diese Entwicklung bis auf weiteres ungebremst fortsetzen wird, lasst nachhaltige Versorgungsansatze daher immer dringlicher erscheinen; denn schon im Jahre 2050 werden drei Erden noetig sein, um die Bedurfnisse aller Menschen zu befriedigen (DESERTEC Foundation, 2010). Gerade im Bereich der Energieversorgung, welche massiv auf fossilen, sich nicht erneuernden Energietragern basiert, ist ein Paradigmenwechsel daher unausweichlich. In dieser Arbeit wird das DESERTEC Konzept als exemplarisches Beispiel fur den angestrebten Wandel in der Energieversorgung angefuhrt werden. In dieser Arbeit wird daher versucht, dem Leser ein eigenes Urteil hinsichtlich der Kompatibilitat von DESERTEC gegenuber dem Zieldreieck der Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit sowie Wettbewerbsfahigkeit von solaren Grossprojekten in der Wuste abzuverlangen. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Kapitel zwei gibt eine UEbersicht uber die erforderlichen Ausgangsbedingungen fur solarthermische Kraftwerke in der Wuste, mit dem Ziel, dem Leser theoretische Grundlagen bezuglich der Standortwahl, des technischen Aufbaus, sowie der notwendigen politischen und finanziellen Rahmenbedingungen zu vermitteln. Das dritte Kapitel beschaftigt sich mit den Herausforderungen im Zuge der Realisierung solcher Vorhaben, gibt aber auch einen Ausblick auf moegliche Chancen und Perspektiven die mit solaren Grossprojekten einhergehen. In Kapitel vier wird das DESERTEC Projekt exemplarisch vorgestellt und analysiert. Abschliessend erfolgt in Kapitel funf eine kritische Be

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 February 2016
Pages
44
ISBN
9783668122963

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1.0, Universitat Passau (Lehrstuhl fur Anthropogeographie), Veranstaltung: Hauptseminar Geopolitik und Energiewirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliche Dynamik in aufstrebenden Markten, steigender Wohlstand sowie eine weltweit rasant anschwellende Bevoelkerungszahl bringen die Erde bereits heute an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Die Annahme, dass sich diese Entwicklung bis auf weiteres ungebremst fortsetzen wird, lasst nachhaltige Versorgungsansatze daher immer dringlicher erscheinen; denn schon im Jahre 2050 werden drei Erden noetig sein, um die Bedurfnisse aller Menschen zu befriedigen (DESERTEC Foundation, 2010). Gerade im Bereich der Energieversorgung, welche massiv auf fossilen, sich nicht erneuernden Energietragern basiert, ist ein Paradigmenwechsel daher unausweichlich. In dieser Arbeit wird das DESERTEC Konzept als exemplarisches Beispiel fur den angestrebten Wandel in der Energieversorgung angefuhrt werden. In dieser Arbeit wird daher versucht, dem Leser ein eigenes Urteil hinsichtlich der Kompatibilitat von DESERTEC gegenuber dem Zieldreieck der Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit sowie Wettbewerbsfahigkeit von solaren Grossprojekten in der Wuste abzuverlangen. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Kapitel zwei gibt eine UEbersicht uber die erforderlichen Ausgangsbedingungen fur solarthermische Kraftwerke in der Wuste, mit dem Ziel, dem Leser theoretische Grundlagen bezuglich der Standortwahl, des technischen Aufbaus, sowie der notwendigen politischen und finanziellen Rahmenbedingungen zu vermitteln. Das dritte Kapitel beschaftigt sich mit den Herausforderungen im Zuge der Realisierung solcher Vorhaben, gibt aber auch einen Ausblick auf moegliche Chancen und Perspektiven die mit solaren Grossprojekten einhergehen. In Kapitel vier wird das DESERTEC Projekt exemplarisch vorgestellt und analysiert. Abschliessend erfolgt in Kapitel funf eine kritische Be

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 February 2016
Pages
44
ISBN
9783668122963