Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Ironie. Betrachtung aus linguistischer Sicht
Paperback

Die Ironie. Betrachtung aus linguistischer Sicht

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Der spanische Witz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschaftige ich mich mit dem sehr umfangreichen Thema der Ironie und ihre Betrachtungsweise aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Sehr viele Sprachwissenschaftler haben sich seit den sechziger Jahren intensiv mit dem Phanomen Ironie auseinandergesetzt und sind teilweise auf sehr unterschiedliche Ergebnisse in Bezug auf die Verwendung von Ironie im Sprachgebrauch sowie ihrer sprachlichen Markierung gekommen. Im ersten Teil der Arbeit widme ich mich den Definitionen fur Ironie sowie ihrer geschichtlichen Vergangenheit. In einem weiteren Schritt werden Eigenschaften der Ironie vorgestellt, um ihre Vielfaltigkeit aufzuzeigen und anschliessend die dadurch entstehende Problematik der Einordnung der Ironie in eine sprachwissenschaftliche Kategorie. Da es in der einschlagigen Literatur die unterschiedlichsten Ansatze und Theorien zur Klassifizierung der Ironie gibt, habe ich mich fur die am weit verbreiteten Erklarungsmodelle entschieden, um einen kleinen Einblick in die Ironie als linguistisches Problem geben zu koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
8 March 2016
Pages
26
ISBN
9783668122161

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Der spanische Witz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschaftige ich mich mit dem sehr umfangreichen Thema der Ironie und ihre Betrachtungsweise aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Sehr viele Sprachwissenschaftler haben sich seit den sechziger Jahren intensiv mit dem Phanomen Ironie auseinandergesetzt und sind teilweise auf sehr unterschiedliche Ergebnisse in Bezug auf die Verwendung von Ironie im Sprachgebrauch sowie ihrer sprachlichen Markierung gekommen. Im ersten Teil der Arbeit widme ich mich den Definitionen fur Ironie sowie ihrer geschichtlichen Vergangenheit. In einem weiteren Schritt werden Eigenschaften der Ironie vorgestellt, um ihre Vielfaltigkeit aufzuzeigen und anschliessend die dadurch entstehende Problematik der Einordnung der Ironie in eine sprachwissenschaftliche Kategorie. Da es in der einschlagigen Literatur die unterschiedlichsten Ansatze und Theorien zur Klassifizierung der Ironie gibt, habe ich mich fur die am weit verbreiteten Erklarungsmodelle entschieden, um einen kleinen Einblick in die Ironie als linguistisches Problem geben zu koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
8 March 2016
Pages
26
ISBN
9783668122161