Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,3, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Soziologie), Veranstaltung: Mannlichkeit im Film und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Der gemachte Mann’, im Original ‘Masculinities’, von Raewyn Connell gehort zu den meist rezipierten Monographien der Mannlichkeitsforschung: Connell legte 1995 damit einen Grundstein fur die Men’s Studies und ihr Konzept der ‘hegemonialen Mannlichkeit’ wird heutzutage noch intensiv diskutiert. Aber lasst sich dieses Konzept nach 20 Jahren immer noch bestatigen oder sollte es lieber verworfen werden? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Dafur wird zunachst das Konzept der hegemonialen Mannlichkeit naher erlautert und anschlieend folgt eine Video-Sequenzanalyse von einer Folge der Serie ‘Scrubs-Die Anfanger’. Die Methode der Video-Sequenzanalyse wurde gewahlt, da sie einen reprasentativen Blick auf die moderne Gesellschaft und somit auf die Mannlichkeitsformen von Connells Theorie gibt. Die daraus resultierenden Daten werden dann auf die Theorie von Connell angewendet und im Fazit werden die Ergebnisse festgehalten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,3, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Soziologie), Veranstaltung: Mannlichkeit im Film und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Der gemachte Mann’, im Original ‘Masculinities’, von Raewyn Connell gehort zu den meist rezipierten Monographien der Mannlichkeitsforschung: Connell legte 1995 damit einen Grundstein fur die Men’s Studies und ihr Konzept der ‘hegemonialen Mannlichkeit’ wird heutzutage noch intensiv diskutiert. Aber lasst sich dieses Konzept nach 20 Jahren immer noch bestatigen oder sollte es lieber verworfen werden? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Dafur wird zunachst das Konzept der hegemonialen Mannlichkeit naher erlautert und anschlieend folgt eine Video-Sequenzanalyse von einer Folge der Serie ‘Scrubs-Die Anfanger’. Die Methode der Video-Sequenzanalyse wurde gewahlt, da sie einen reprasentativen Blick auf die moderne Gesellschaft und somit auf die Mannlichkeitsformen von Connells Theorie gibt. Die daraus resultierenden Daten werden dann auf die Theorie von Connell angewendet und im Fazit werden die Ergebnisse festgehalten.