Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Reproduktion sozialer Ungleichheit in der und durch die Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eins der Gebiete der soziologischen Ungleichheitsforschung ist die Reproduktion sozialer Ungleichheit in der und durch die Familie. Die Familie ist fur die Ungleichheitsforschung besonders bedeutsam, da ihr Status fur das Individuum, das aus ihr hervorgeht, ein Kapital von hoechster Wichtigkeit darstellt und einen sehr zuverlassigen Indikator seiner gegenwartigen und seiner zukunftigen Stellung im Schichtungssystem (Boudon & Bourricaud 1992: 147). Von besonderem Interesse ist die Rolle, die die Familie bei der sozialen Mobilitat spielt: Inwieweit werden Bildung, soziooekonomische Positionen und sozialer Status vererbt und fuhrt dies zu sozialer Ungleichheit? Dieser Frage gehen unzahlige Studien zur sozialen Mobilitat nach: Ein Zusammenhang zwischen der soziooekonomischen Stellung der Eltern und der ihrer Kinder ist in der Wissenschaft unumstritten (vgl. Blau & Duncan 1978; Erikson & Goldthorpe 1992).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Reproduktion sozialer Ungleichheit in der und durch die Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eins der Gebiete der soziologischen Ungleichheitsforschung ist die Reproduktion sozialer Ungleichheit in der und durch die Familie. Die Familie ist fur die Ungleichheitsforschung besonders bedeutsam, da ihr Status fur das Individuum, das aus ihr hervorgeht, ein Kapital von hoechster Wichtigkeit darstellt und einen sehr zuverlassigen Indikator seiner gegenwartigen und seiner zukunftigen Stellung im Schichtungssystem (Boudon & Bourricaud 1992: 147). Von besonderem Interesse ist die Rolle, die die Familie bei der sozialen Mobilitat spielt: Inwieweit werden Bildung, soziooekonomische Positionen und sozialer Status vererbt und fuhrt dies zu sozialer Ungleichheit? Dieser Frage gehen unzahlige Studien zur sozialen Mobilitat nach: Ein Zusammenhang zwischen der soziooekonomischen Stellung der Eltern und der ihrer Kinder ist in der Wissenschaft unumstritten (vgl. Blau & Duncan 1978; Erikson & Goldthorpe 1992).